Kurze Nachricht !
Urlaub 2022 ist gebucht - wieder Kroatien !
Labels werden aktualisiert 😊
Kurze Nachricht !
Urlaub 2022 ist gebucht - wieder Kroatien !
Labels werden aktualisiert 😊
Ich beginne dann mal mit der Abrechnung Auto des Urlaubes - obwohl, es fehlt noch die letzte Betankung, aber das macht den Kohl nicht wirklich fett, ich reiche die dann nach ...
Gesamtwerte Fahrt :
Zuerst die Verbrauchswerte des 2ten Bordcomputers :
![]() |
Gesamte Fahrstrecke |
![]() |
Durchschnittsverbrauch Gesamtstrecke |
![]() |
Durchschnittsgeschwindigkeit Gesamtstrecke |
![]() |
Gesamtzeit Fahrt |
Da es offenbar einige Leute nicht schaffen, eine ganze Nachricht zu lesen sondern immer nur die reißerische Überschrift - also mal in drastisch !
Ich kann noch nicht sagen, ob wir WLAN haben. Letztes Jahr hatte unserer Vermieterin große Probleme mit der Telekom (nein, nicht mit der kroatischen, sondern mit der deutschen Telekom). Irgendwo war eine Baustelle und irgendein Bagger hatte die Telefonleitung gekappt ....
Die paar wenigen Fotos, die wir bei Facebook gepostet hatten, schickten wir per Handy - damals mit nur 10 Gbyte-Traffic. Der Traffic liegt zwar jetzt höher, aber unsere Kurze will ja auch noch chatten ....
Also mal schauen ....
Entweder kommen Fotos oder die dann eben später ....
Aufgrund verschiedener anderer Tätigkeiten habe ich im Moment nur sehr wenig Zeit für Facebook.
Ich lösche NICHT mein Profil !
Ich habe nur sehr wenig Zeit !
Bald wird es wieder viele Fotos geben, nur im Moment komme ich nicht dazu, mit Anwesenheit zu glänzen.
So langsam formt sich aus dem Wunschgedanken eine greifbare Möglichkeit ...
Überall sinken im Moment die Inzidenzzahlen, nicht nur hier in Deutschland, auch in Kroatien werden mehr und mehr Gespanschaften (vergleichbar mit deutschen Landkreisen) vom Risikogebieten zurückgestuft.
Soll heißen, der geplante Sommerurlaub wird wohl den Status 'geplant' verlieren und wir werden 2021 wieder in den Urlaub fahren. Wieder in unser geliebtes Nin, wieder zu unseren Bekannten, die wir in den letzten Jahren dort kennen lernen durften.
Aber die Bürokratie ist (wieder einmal) langsamer als gehofft.
Ich muss jetzt erst noch abklären, wie es sich mit den ganzen Einreisedokumenten und Impfnachweisen verhält.
Nach 2-3 Mails weiß ich bestimmt weiter.
Das Auto ist fit, muss nur noch betankt werden.
Die Koffer stehen bereit, müssen nur noch gepackt werden.
Das Butterbrot wird dann geschmiert .... 😁😎
In diesem Sinne ....
Wir haben jetzt Mai und langsam juckt es schon wieder in den Knochen ...
Sommerurlaub ! Sommerurlaub ? Wir haben eine Pandemie und wir denken an Sommerurlaub ?
Klar !
Meine Frau arbeitet seit dem letzten Sommerurlaub durch, seit dem zweiten Lockdown wird auf dem Zahnfleisch gearbeitet. Unsere Kurze hat durch den Distanzunterricht leider erfahren müssen, was es bedeutet, dass beide Elternteile in systemrelevanten Berufen (von beiden Arbeitgeber mit Bescheinigungen belegt) arbeiten - aber keiner der Eltern frei bekommt .....
Zu unserem Glück konnten wir (meine Frau und ich) unsere Schichten so legen, dass die Kurze nie lange alleine war. Eigentlich könnten meine Frau und ich auch als Hobby-Pädagogen arbeiten - ist nicht toll, nach 36 Jahren Schulende wieder mit Geometrie oder english grammar anzufangen .....
Also - wir (die Eltern) und unsere Kurze haben uns einen Urlaub wegen der Arbeit, dem Stress und dem Hickhack im Allgemeinen definitiv verdient !
(das vorweg im Hinterkopf behalten)
Durch Recherche weiß ich, dass wenn wir fahren würden, müssten unsere Kurze und ich (meine Frau wäre dann schon durchgeimpft) VOR der Fahrt einen negativen PCR-Test oder einen laborbestätigten Antigen-Schnelltest machen. Der PCR-Test darf nicht älter als 48 h bei der Einreise sein. Nicht vergessen - den ganzen behördlichen Kram (Einreisedokumente usw.) ausfüllen, beantragen und so weiter.
Dann - VOR der Rückfahrt - müssen wir wieder einen PCR-Test oder Antigen-Schnelltest machen, den wir dann VOR der Einreise nach Deutschland (wieder max. 48 h alt) bzw. beim Grenzübergang vorlegen müssen. Mit der Anmeldung für die Einreise nach Deutschland - um uns dann in Paderborn in 14-tägige Quarantäne zu begeben. Die dürfen wir dann frühestens nach 5 Tagen mit einem (erneuten) negativen PCR-Test oder Antigen-Schnelltest beenden.
Wer jetzt glaubt, dass wäre schon heftig, hat noch nicht die Preise für PCR-Test bzw. Antigen-Schnelltest in Kroatien gesehen ....
Klar - im Freundes- und Kollegenkreis haben mich viele gefragt, warum ich den uns den ganzen Mist aufbürde und nicht einfach zu Hause bleibe ?
Ganz einfach !
! WIR HABEN UNS DEN URLAUB VERDIENT !
(hatte ich ja oben schon erwähnt)
Man kann es so oder so argumentieren, lamentieren oder diskutieren - aber wir sind nicht der Durchschnitt und nicht durchschnittlich ...
😜
Dann werde ich mal langsam mit der Urlaubsplanung beginnen - Label oder Stichwort
URLAUB 2021
Wir hoffen, Ihr hattet ein frohes und besinnliches Osterfest
🐰🐇🐰
Hier lief alles, wie in den letzten Jahren auch - ruhig !
Kleinere Spaziergänge, leider nur sehr wenige Fotos gemacht (Wetter hat da eine gewisse Rolle eingenommen) und ansonsten viel Zuhause gesessen und TV-Filme geschaut.
Ein Blick in die Wetterprognosen und ich lasse die Kamera in der Tasche - es soll noch bis zum Wochenende kalt und spätwinterlich bleiben ....
Na denn, wo war die Programmzeitschrift für's Fernsehen ?
Das Jahr 2021 fing ja gut an ...
Und ich meine nicht Corona !
Irgendwann zwischen November 2020 und Dezember 2020 spürte ich ein Zwicken in der rechten Leiste. Nun ja, zuerst hatte ich meine Arbeit in Verdacht - eine falsche Bewegung, ein falscher Tritt - aber das Zwicken hörte nicht auf, verstärkte sich sogar noch.
Nun ja - man(n) ist ja keine Memme ...
Mitte Januar 2021 wurde es aber ein Dauer-Zwicken, jeder Schritt schmerzte, jede Drehung des Beins wurde unerträglich.
Also zum Arzt - Leistenbruch - danke schön !
Dann Termin im Krankenhaus gemacht, wegen Corona 1 Woche warten.
Erstgespräch verlief nicht wirklich prickelnd - der Arzt fragte mich, weshalb ich zu ihm gekommen sei. Ich sagte, wegen dem Leistenbruch. Er sagte, nö, wegen dem Nabelbruch. Ich darauf, nun ja, den habe ich schon länger. Er darauf, nö, nicht mehr lange.
Voruntersuchung (14 Tage Wartezeit wegen dem PCR-Test) war dann auch nicht wirklich lustig, da der Arzt mit Ultraschall den Nabelbruch untersuchte - und sein Gesicht verdüsterte sich genauso schnell, wie als wenn ein Gewitter aufzog. Auszüge seiner Standpauke würde mir hier eine Sperre einbringen. Sagen wir mal so, einige Phrasen waren selbst mir völlig unbekannt, so hat er mich zusammen geschissen.
Nun ja, ich wollte es ja so. Den Nabelbruch schleppe ich schon ca. 3 Jahre vor mir her.
Tag der OP.
Montag Morgens um 7 Uhr ins Krankenhaus, blablabla, um 9 Uhr auf Tisch, 9:15 Uhr gingen die Lichter aus, einigermaßen klar denken konnte ich gegen 14:30 Uhr wieder, erste Lebenszeichen gegen 16 Uhr noch was gesendet. Gegen 18 Uhr den zweiten gewaltigen Zusammenschiss vom Arzt bekommen - na herzlichen Glückwunsch.
Nächster Tag kommt morgens gegen 9 Uhr die Stationsärztin (ungelogen) ins Zimmer geschossen und fragte mich, ob ich meine Klamotten gepackt hätte. Ich - wieso, brennt's Krankenhaus ? Sie - Nö, wegen Corona kann ich gehen. Ich - wie denn ? Sie - zack zack ! Ich muss sagen, dass ich weder den Leistenbruch noch den Nabelbruch merkte, spüre oder sonst etwas ! Der Doc ist ein absoluter Könner !!
Ich am gleichen Tag noch zu meinem Hausarzt - frisch operiert und ziemlich wackelig wegen der elastischen Binde um den Bauch ....
Er übersetzte mich dann, was der Operateur mir Montag Nachmittag versucht hat zu erklären ....
Scheiße - sollte Ihr einen Nabelbruch haben oder urplötzlich ein Pieken um den Nabel spüren, bewegt Euren Hintern zu einem Arzt und spielt nicht mit Eurem Leben.
Ich gehörte zu den 30% mit einem Kunststoffnetz 17x15 cm .... !!
Einfach ausgedrückt - es war verdammt knapp ... wieder ...
Ich werfe mal einen, meiner berühmten „Blicke in die Zukunft“ … Wir werden dann in 10-15 Jahren wissen, inwieweit ich daneben lag oder wie...