Dienstag, 29. September 2015

Winkelspinne

Ich hatte es eben schon bei Google+ beschrieben .....

In den Winter 2010/2011 und 2011/2012 hatten wir eine regelrechte "Flut" von Winkelspinnen in unserer Wohnung.

Spinnen in der Wohnung ist ein Hinweis auf eine trockene und saubere Wohnung - aber das nur nebenbei ;-)

Also - heuten hatte ich schon 2 Spinnen. 1 ist platt (in wahrsten Sinne des Wortes) und 1 musste ich in einer (leider verdreckten Becherlupe) einfangen.

Hier die Bilder ....






Ich schaue mal, ob ich "mutig" genug bin, die Spinne gleich in eine saubere Becherlupe "umzufüllen" ..... ;-)

Montag, 28. September 2015

"Blutmond" - Vollmond 28.09.2015

Ich muss ja gestehen - ich bin dann auch heute morgen um 4:00 Uhr aufgestanden, um den Vollmond im Erdschatten (kurz auch Mondfinsternis) - auch "Blutmond" genannt - zu fotografieren.

Leider - und ich sage bewusst - leider sind von vielen Aufnahmen nur ein paar Bilder etwas geworden ....

Aufnahme Blutmond 28.09.2015 - 05:14:04 Uhr

Wie ich schon an anderer Stelle bemerkte, ist die #NIKON #Coolpix L820 nur bedingt (in diesem Falle - überhaupt nicht) für Aufnahmen in Dunkelheit oder Nacht geeignet.

Aufnahme Blutmond 28.09.2015 - 05:23:10 Uhr

Hier eine Aufnahme, wie der Mond aus dem Kernschatten heraus kommt und ein Teil schon in den Halbschatten übergegangen ist.

Bis denn dann wieder eine Mondfinsternis in Deutschland / OWL zu sehen ist, werde ich wohl (hoffentlich) eine bessere Kamera haben .....

Wir werden sehen ....

;-)

Dienstag, 22. September 2015

Unbekanntes Insekt ? Vielleicht gelöst ...

Das unbekannte Insekt könnte eventuell erkannt worden sein ....

Nach langem Ausprobieren verschiedener Suchbegriffe fand ich bei Google folgenden Link ....

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.heise.de%2Fimagine%2Fy6zzthHbXhtYhiufOGx3axJabZs%2Fgallery%2FWaffenfliege.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.heise.de%2Ffoto%2Fgalerie%2Falbum%2FInsekten-5463%2F&h=900&w=1200&tbnid=AbKrEUatlzB6PM%3A&docid=pGKv1qKDSAjgPM&ei=aJEBVuvHPMW3abHsvKgE&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=781&page=2&start=51&ndsp=62&ved=0CNcBEK0DMDtqFQoTCOuboeiWi8gCFcVbGgodMTYPRQ

Es könnte eventuell eine Waffenfliege oder eine Schwarzstirnschwebfliege sein, oder ????

Nashornkäfer

Da ich mit dem unbekannten Insekt nicht wirklich weiter gekommen bin, zeige ich Euch hier einmal Bilder von einem Nashornkäfer, den ich 2008 in Lipperreihe gefunden und mit dem Handy fotografiert habe.






Aufnahmedatum 03.06.2008

Montag, 21. September 2015

Unbekanntes Insekt 20.09.2015

Vielleicht ist hier ja jemand, der sich mit Insekten auskennt.



Dieses Insekt hatte meine Tochter beim Spielen auf einem Spieltplatz "gefunden". Sieht man auf den Bildern vielleicht nicht so gut, es glänzte komplett in Kupfertönen, saß regungslos auf einem Baumstamm.
Bevor ich weitere Bilder machen konnte, surrte es davon ....

Um welches Insekt handelte es sich ????

Antwort bitte in den Kommentaren .....

Sonntag, 20. September 2015

Auswertung OPEL Combo Tour 1.6 CDTI

Jetzt nach fast 31.000 km (30.749 km) will ich ein kurzes Resümee von dem #OPEL #Combo D Tour 1.6 CDTI (baugleich mit #FIAT #Dobló) ziehen ....

Meine Tanktabelle siehe hier 

Kilometerstand bei Kauf 15.08.2013: 4.458 km

Kilometerstand heute 20.09.2015: 35.207 km

Gefahrene Kilometer: 30.749 km

Durchschnittsverbrauch bei 30.749 km: 7,31 Liter / 100 km

Aber siehe dazu auch .... Urlaub 2015 Abrechnung Sprit



Im Grunde ist der Wagen sehr zuverlässig und für seine Größe sehr sparsam. Auch in der Stadt ist das Fahren angenehm und einfach. Einparken geht ohne größere Probleme, was man nicht erwarten würde, bei den Abmessungen.

Fahrten auf Autobahnen sind einfach nur schön. Tempomat eingeschaltet und in den Sitzen eingekuschelt ... nach 15 Stunden Rückfahrt aus dem Urlaub hätte ich eigentlich nur duschen brauchen und hätte die Strecke nochmal fahren können. 

Ich bin nach fast 31.000 km sehr, sehr zufrieden und kann den #OPEL #Combo #Tour 1.6 CDTI sehr empfehlen.

Freitag, 18. September 2015

Moralisches Dilemma

Wie (vielleicht) bekannt ist, ich gehe des Öfteren und schon seit Jahren mit meiner Frau und Tochter in heimische Wälder und suchen Pilze. Nebenbei bringen wir so unserer Tochter die Natur nahe und können ihr Einiges zeigen, was anderen Kinder vielleicht verborgen bleibt.

https://goo.gl/photos/SfZ7R47zAuCiW8Un7 

https://goo.gl/photos/zupMKWSo8Js3K1JN8

https://goo.gl/photos/ifUyeSWafQ7pZNFr7

https://goo.gl/photos/fqcfEZeTBB925jcQ7

... und so weiter ...

So, nun zu meinem Dilemma ...

Wir waren vor Kurzem im Wald Pilze suchen. Uns kamen auf dem Rückweg 2 Herren, angezogen mit schwarzen Lackschuhe, Jogginghosen und Adidas-Jacken, im Wald entgegen. Sie waren dabei, Pilze zu suchen.

Wir sprachen kurz miteinander, der Ältere fragte uns, ob wir Pilze gefunden hätten. Meine Frau sagte, nein, keine Essbaren, leider nur Giftige. Er zeigte uns seinen Plastikeimer. Nach kurzem Blick erkannten wir diverse Pilze, die definitiv nicht essbar, sondern giftig waren.

Meine Frau zeigte den Beiden im mitgeführten Pilzbuch, dass die Pilze giftig waren. Der Ältere sagte nur, wir wären ja wohl neidisch auf seinen Sammelerfolg und ging maulend und auf russisch schimpfend mit dem Jüngeren weiter.

Nun befinden wir uns in einem moralischen Dilemma ...

Wir haben die beiden Männer auf die Giftigkeit der Pilze hingewiesen, konnten aber nichts weiter unternehmen.

Haben wir nun die Verpflichtung, Polizei oder andere Institutionen zu informieren ?

??????????????????????????????????????????????

Sonntag, 13. September 2015

Reh im Wald

Als wir heute Vormittag in den Wald gefahren sind, um Pilz zu suchen, sahen wir eine Ricke (Rehmutter).

Wieso Ricke ? Als sich die Mutter entfernte, sah ich kurz hinter der Ricke ein Kitz springen. Leider zu schnell, da ich die Kamera schon eingepackt habe.







Dienstag, 8. September 2015

Ach so geht das ....


Najaaa ....


Regenschirm .... ups ....


Noch 'ne Pulle .....


'Ne Pulle Schampain ....


Neulich im OP ......


Kellenzauber ....


Sonntag, 6. September 2015

Und hops ....


Freitag, 4. September 2015

ZZ Top - Channel

Ich bin ZZ Top-Fan ....



Umbau und neues Design

Ich probiere gerade etwas Neues aus und möchte Euch fragen, ob das neue Design einigermaßen übersichtlich und informativ ist.

Heute im Garten ...

... fand ich eine kleine Spinne, die gerade dabei war, sich ihr "Essen" einzuwickeln.

Aber schaut selber ....










Donnerstag, 3. September 2015

Der Sommer geht ....

... und damit kommt die Zeit, in der ich mich wieder verstärkt um mein Stammbaumprojekt (siehe Stammbaum-Projekt Roth ) kümmere.

Noch - so lange es nicht zu kalt wird - gehen wir viel in die Wälder, um unter anderen Pilze zu suchen oder einfach nur um viel frische Luft zu schnappen und Ruhe zu finden.

Wenn es aber zu kalt wird, sitze ich wieder verstärkt in dem Kirchenarchiv und suche längst Verstorbene oder löse irgendwelche Rätsel in der Familie.

Und - das als Hinweis - die Daten, die in der Datenbank stehen, sind definitiv geschützt. Selbst wenn es jemand schaffen sollte, in die Datenbank "einzubrechen" - die Daten sind verschlüsselt und somit nicht verwertbar.

Ich werde hier und auf der Startseite des Projektes Familien posten, deren Verbleibt unbekannt ist. In verschieden Datenbank-Projekten bzw. Genealogie-Seiten habe ich schon Suchanfragen gestellt, aber bisher ohne Erfolg.

Samstag Abend fange ich an ......

Dienstag, 1. September 2015

Neue Fenster ...

Man hält es nicht für möglich ...

Wir bekommen neue Fenster !! :-)

Warum das so wichtig für uns ist ?

Naja, die Fenster wurden 1989 eingebaut, entsprechend des Alters (26 Jahre) sind an allen Fenstern die Beschläge und Dichtung absolut abgenutzt und beschädigt.

Durch die Abnutzung bzw. Aufgrund des Alters konnten wir gar nicht gegen die Zugluft anheizen, wir schätzen vorsichtig, dass 35-40% der Wärme ungenutzt in die Außenluft entwich.

Nachdem jetzt 2 Fachmänner (Fensterbauer) die Fenster begutachteten, werden sie jetzt ausgetauscht.

Vielleicht werden wir den Winter 2015/2016 nun ganz anders verbringen ... wärmer !!!

Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen - und was sich ändert

Ich werfe mal einen, meiner berühmten „Blicke in die Zukunft“ … Wir werden dann in 10-15 Jahren wissen, inwieweit ich daneben lag oder wie...