Samstag, 30. November 2013

Na suuuuper .....

Ich mache keinen Hehl daraus ... Wetteronline oder wie bei Google+ geschrieben +WetterOnline ist einer meiner wichtigsten Informationseiten im Internet.
Nicht nur das ich täglich mindestens 1x schaue, wie das Wetter wird (also hier in Paderborn), ich mache auch aktiv mit, wenn ich seltsame Wetterphänome (im speziellen Wolkenformationen ...

















... sondern auch astronomische Erscheinungen ...




... fotografiert habe.

Macht einfach Spaß :-)

Aaaber ....
Nun sagen die Damen und Herren Meteorologen für morgen den Winteranfang an. Upps ...

Für Paderborn bedeute dies (laut Karte hier und Stand heute 19 Uhr), dass es zum Wochenende schneien soll. Unsere Kurze freut sich schon riesig, da im Kindergarten auch schon Salz eingelagert wurde.


Hängen Birnen fest am Stiel, gibt's im Winter Schnee und Frost sehr viel
 Zitat Arbeitskollege Ende

Ich behalte die Entwicklung fest im Auge ... ;-) 

Farbtupfer'l

Nachdem sich einige Leute "beschwert" haben, sie könnten weiterführende Links nicht im Blog finden, habe ich diese farblich verändert und sind nun (hoffe ich) besser erkennbar .....

Falls nicht sichtbar oder ein modernes Grau-in-Grau - würde dann zu einem Besuch beim Augenarzt raten. Liegt dann wohl eine Rot-Grün-Schwäche ( nachlesen bei Wikipedia ) vor ....

Sonntag, 24. November 2013

Preußische Tugenden

Wir hatten eben Besuch von einem befreundeten Ehepaares. Wir sprachen über Dieses und Jenes und kamen an den Punkt "Tugenden".

Ich erzählte, dass ich schon seit Jahren versuche, nach den "Preußischen Tugenden" mein Leben zu orientieren.

Preußische Tugenden - was ist das / sind die ?

Man kann den Link oben folgen oder hier die einzelnen Punkte nachlesen ... :

  1. Aufrichtigkeit
  2. Bescheidenheit [ist gleichzusetzen mit Demut]*
  3. Disziplin
  4. Fleiß
  5. Gehorsam [jedoch nicht blinder]*
  6. Geradlinigkeit [ist gleichzusetzen mit Aufrichtigkeit]*
  7. Gerechtigkeitssinn [gegen jedes Verbrechen]*
  8. Gottesfurcht
  9. Härte [gegen sich mehr als gegen Andere]*
  10. Mut
  11. Ordnungssinn
  12. Pflichtbewußtsein
  13. Pünktlichkeit
  14. Redlichkeit
  15. Selbstverleugnung [die Familie steht an oberster Stelle]*
  16. Sparsamkeit
  17. Tapferkeit [Zivilcourage]*
  18. Treue [ungeforderte Loyalität]*
  19. Unbestechlichkeit
  20. Unterordnung [siehe Treue / Loyalität]*
  21. Weltoffenheit
  22. Zurückhaltung
  23. Zuverlässigkeit
  24. Zielstrebigkeit
[ Die einzelnen Bedeutungen bitte bei Wikipedia selbst nachlesen ]

* = meine Zusatzerklärung ;-)

Man kann nicht allen Tugenden nach kommen, sie als "oberste Direktive" zu setzen, wäre defintiv auch falsch. Aber wenn ein Jeder von den 24 Tugenden ein paar mehr oder weniger berücksichtigen würden ....

Aber - und das war das anschließende Ergebnis - ist wohl reine Fiktion !!

4 Jahre Familien-Blog

Ich habe das Blog-Archiv (rechts in der Spalte) ein wenig überarbeitet und festgestellt, seit 4 Jahren habe ich nun dieses Blog.

4 Jahre Blödsinn, Wahrheiten und Dies und Das.

Mal schauen, ob ich noch weitere 4 Jahre (oder sogar mehr) "schaffe" ;-)


 

Samstag, 23. November 2013

Frage an die Netzgemeinde

Ich habe da mal zwei Fragen an die "Netzgemeinde".

Die Situation ist rein hypothetisch, also ein Beispiel.

Angenommen, jemand Fremdes kommt in ein Haus und durchsucht im Wäschekeller noch zu waschende Wäsche, die zum Beispiel auf einer Waschmaschine liegt. Beziehungsweise schaut durch eine Öffnung in einen angemieteten Kellerraum.

Was ist das ?

Meiner Meinung nach ist das Verletzung der Privatsphäre, da der Fremde a) nicht ins Haus gehört und b) nicht im Keller eines Mietshauses "herum lungern" = betreten darf. Oder ??

Nächste Situation ...

Jemand erzählt unwissentlich Blödsinn über eine andere Person. Ist dass jetzt Üble Nachrede (das ist die Meinung eines mir bekannten Schöffen) oder einfach nur nicht ernstzunehmen ?? Was ist jedoch, wenn die Person mit Absicht Blödsinn über eine andere Person erzählt, nur um sich "einzuschmeicheln" ??

Wa sagt Ihr dazu ? Bitte um Kommentare .....

Mittwoch, 13. November 2013

Geschichten vom "Poltergeist" III

By the way .... Wir sind sind RAUS !!

Ich lach' mich' schlapp !!

OPEL Combo 2

Bei der Abholung in Herzogenaurach ... und ich hatte nebenbei an dem Tag Geburtstag ;-)


Es ist nun fast genau 3 Monate her, als ich mir den OPEL Combo gekauft habe.
Immer wieder frage mich Freunde und Bekannte, sogar fremde Menschen auf der Strasse, warum ich einen OPEL bzw. diesen OPEL gekauft habe.

Ganz einfach ....

Vor dem Combo hatte ich einen OPEL Omega, der (beim Abmelden) round-about 200.000 km (nach anderen Schätzungen jedoch 300.000 km*) gefahren hatte.

Am Tag der Abmeldung im Oktober 2013
Am Tag der Neuanmeldung im Oktober 2009


Während der Zeitspanne von Oktober 2009 bis Mitte August 2013 musste ich rund 4.000 € an Reparaturen in den Wagen stecken. Das ist happig, aber ich brauchte ja einen fahrtüchtigen Wagen. Es entwickelte sich eine Haß-Liebe zwischen dem Omega und mir.
Bedingt durch die Geburt unserer Jüngsten brauchten wir damals ein Auto, was a) viel Platz hat und b) (eigentlich) zuverlässig ist.

* Der Vorbesitzer hatte einige Angaben falsch gemacht und als der Motor generalüberholt werden musste, kamen einige unschöne Details ans Licht. Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer am Tacho gefummelt und rund 100.000 km zurück gedreht.

Nun gut - schlußendlich hat der Omega seinen Dienst (bis auf einige sehr wenige Ausnahmen) auch immer geleistet.

Ich wollte aber ein Auto haben, was a) den Verbrauchswerten günstiger war, b) den gleichen oder mehr Platz bietet und c) einige Jahre seinen Dienst machen muss.
Zu a) ... Es standen zur Wahl Benziner / Gas oder einen kleinen Diesel. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, aber ehrlich ... Erdgas oder LPG ... ?? Also ich wußte nicht wirklich ... Dann aber eine 1.6 Liter Turbodiesel-Maschine ... 1:0 für den Diesel !!
Zu b) ... Ein Auto mit mehr Platz im Innenraum als der Omega ?? ... Oh, ein Combo ... mal schauen ...
Zu c) Der Combo ist Baujahr 2012 ... also ein Jahreswagen, der bestimmt noch einige Zeit seinen Dienst machen wird.

Und da stand es also fest: OPEL Combo 1.6 CDTI ...

In den COC-Unterlagen steht - Mehrzweckfahrzeug - ... hmm ... mittlerweile nach rund 4.000 km Fahrleistung finde ich das Wort Mehrzweckfahrzeug eigentlich völlig untertrieben !
Ob nun Fahrten mit viel Ladung (Rückbank umlegen) oder mit vielen Leuten (ist ja schließlich ein 7-Sitzer) ... ich bin jeden Tag begeistert und werde auch jeden, der mich fragt, von den Vorteilen berichten. Auch der sparsame Turbodiesel leistet zuverlässig seine Arbeit. Kraftvoll im Sechsten Gang auf der Autobahn, Überholmanöver auf Landstrassen, Stop-And-Go in der Stadt ....



Nachteile ? Nun ja, er ist groß und breit und lang ... Autobahnbaustelle ? Nur in der rechten Spur hinter LKW's hinterher (ist aber auch nicht schlimm, Cruise Control einschalten und gemütlich hinterher tuckern), in der Stadt parken ... bisher kein Problem (Dank Parkpilot hinten) ... also jetzt nicht wirklich Nachteile aufgefallen.

Jetzt im kommenden Winter wird es interessant. Als alter "Heckantrieb"-Fahrer bin ich sehr auf das Fahrverhalten des Frontantrieb'lers gespannt.

Aber ich halte Euch ja auf dem Laufenden ;-)

Samstag, 9. November 2013

Mal anschauen ....

... denn hier bekommt man das "wahre" Gefühl für Größe !!!







und hier als Video ;-)

 

Montag, 4. November 2013

Alkoholkrankheit oder Alkoholismus

Wir (meine Frau und ich) diskutieren seit geraumer Zeit über die Folgen des Alkoholismus ....

Gestern Abend torkelten (vermutlich) Studenten durch unsere Strasse und schrien laut rum, schmissen mit Bierpullen (vermutlich) und warfen Baustellenschilder um.

Ob diese "Studenten" nun Alkoholkrank sind, kann ich nicht beantworten. Aber warum trinkt man ?

Diese Frage stellen wir uns und finden keine zufriedenstellende Antwort.

Ich denke, ich werde noch einige Topics zu dem Thema schreiben, da ja mittlerweile die Gesellschaft es erfordert, dass jemand trinkt. Trinkt man nicht, ist man Aussenseiter.

Vielleicht finde ich die Antwort auf das WARUM ja, wenn ich einige Diskussionspunkte meinerseits hier veröffentliche und so das Problem für mich sequentiere und analysiere. Mal schauen ....

Sonntag, 3. November 2013

Veränderung am Blog

Das Blog wird breiter und (hoffentlich) damit übersichtlicher.

Des weiteren "arbeite" ich ein bißl an der Linkseite, da ich u.A. wieder an dem Stammbaum arbeite. Ich hoffe, dass ich über diesem Wege vielleicht einige Daten bekommen kann, die mir noch fehlen bzw. die im Dunkeln der Geschichte liegen.

Aber ... es ist ja noch ein bißl hin zum Jahreswechsel ;-)

Highlights

Zum Ende des Jahres poste ich mal die Bilder, die mir am Besten gefallen ....

Hier ein kleiner Vorgeschmack ....

Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen - und was sich ändert

Ich werfe mal einen, meiner berühmten „Blicke in die Zukunft“ … Wir werden dann in 10-15 Jahren wissen, inwieweit ich daneben lag oder wie...