Auch hier wieder der Hinweis - ich bin absoluter Amateur, will es auch bleiben, höre mir gerne Kritik an, kann aber nicht versprechen, es auch umzusetzen - ich bin halt eben Amateur !
Donnerstag, 30. Mai 2013
Makro-Versuche
Auch hier wieder der Hinweis - ich bin absoluter Amateur, will es auch bleiben, höre mir gerne Kritik an, kann aber nicht versprechen, es auch umzusetzen - ich bin halt eben Amateur !
Jugendarbeitslosigkeit Part 2
Früher gab es 3 Schulformen, die quasi die Schüler schon in eine (oft gerechte) Richtung gedrückt haben.
Hauptschule
Realschule (oder Mittelschule)
Gymnasium
Schüler der Hauptschule wurde oft Arbeiter, selten Meister oder "höhere" Berufe. Schüler der Realschule wurden eher Meister als Arbeiter, aber selten "höhere" Berufe. Schler der Gymnasien wurde oft Ingenieure als Meister, aber selten "niedrigere" Berufe.
Diese Klassifizierung ist nicht persönlich zu sehen, es zählt hier der Schnitt.
Heute gibt es kaum noch die Hauptschule, dafür ist die Gesamtschule entstanden. Dort wird "... alles irgendwie durchgeschliffen ... (Zitat eines Co-Rektors Gesamtschule), hier zählen nur die Schülerzahlen, die es "schaffen" müssen. Es geht nicht um die Qualität, sondern rein nur um die Quantität. Der einzelne Schüler muß sich ja nicht wirklich anstrengen, er wird ja durchgebracht.
Die Quittung erfolgt dann entweder in der Lehre (wo ja auch gelernt werden muss) oder im Studium. Hat der Student dann seine Studienjahre geschafft, hat gelernt und gelernt (neben den ganzen Parties extrem schwer) und wird dann ins Berufsleben entlassen - knallt es !!
In der Nachbarschaft wohnten Studenten, die (nach all den Jahren des Feiern, Lernen und Lebens - in der Reihenfolge ungefähr) dann ihr Studium beendet hatten und sich dann ins Berufsleben warfen - und nur noch Absagen erhielten. Zu alt (zu lange gefeiert), zu wenig Berufserfahrung (wie denn auch) und zu unflexible (anstatt Bier lieber für's Auto gespart).
Ich hatte mich mit einer Studentin unterhalten und sie verstand die Welt nicht mehr. Sie hätte doch einen Schnein nach dem Anderen gemacht, um ja genug für die Berufswelt zu haben - aber die Berufswelt hatte sich zwischenzeitlich auf eine andere Sparte spezialisiert. Nun stand sie da, fast 27 Jahre alt, etliche Scheine, gute Noten - war aber nicht mehr aktuell.
Nun frage ich mich - wenn all die Studenten, die nach Jahren des Studiums keinen Arbeitsplatz finden - was dann ? Hartz-4 ? Leiharbeiter ? Alles umsonst ?
Jetzt komme ich wieder auf Part 1 zurück ... Wäre da nun vor dem Studium eine bodenständige Ausbildung gemacht worden, hätte es der Student es ja wesentlich leichter. Er wäre dann nach dem Studium nicht Hartz-4-Empfänger, sondern könnte ja einen vorher erlerntern Beruf ergreifen ....
Also - müssen wir Arbeiter jetzt nicht nur die Rentenlasten tragen, sondern auch noch die Studenten ???
Es mag sein, dass mein Denken antquiert ist, aber - ich habe etliches in meinem Leben erlebt und bin im Nachherein sehr, sehr dankbar und froh, dass ich eine Lehre zum Maschinenschlosser gemacht habe.
Ich werden es meinen Töchtern empfehlen, zuerst eine Lehre (ob nun handwerklich oder im sozialen Bereich) zu machen. Wie heißt es so schön - Handwerk hat goldenen Boden !!!! Studieren können sie dann immer noch .....
Jugendarbeitslosigkeit Part 1
Ich bin Ausbilder für Industriemechaniker und treffe mich hin und wieder mit anderen Ausbildern. Wir reden dann über die "Azubis", diskutieren über Ausbildungsziele, Chancen nach der Ausbildung und über die Firmen, in denen die anderen Ausbilder arbeiten. Ich selbst bin im Moment nicht als Ausbilder tätig, arbeite aber mit "jungen" Leiharbeitern zusammen.
Wenn ich deren Vorstellungen höre, was sie verdienen wollen, was sie von ihrem Arbeitsleben erwarten und was sie für das Ziel machen wollen - bekomme ich schlichtweg das große Kotzen !!
Es mag ja sein, dass ich in einer "besseren" und "gerechteren" Welt (Zitat eines 26jährigen) groß geworden bin (was ich aber damals nicht als besser oder gerechter empfand) - aber die Zeiten ändern sich ständig und wenn jemand sich nicht entsprechend anpaßt, bleibt er auf der Strecke. Jeder unterliegt diesen Veränderungen.
Ich habe einen "bodenständigen", "handwerklichen" Beruf gelernt. Ich bin (nach der alten Ausbildungsverordnung) ein Maschinenschlosser. Den Beruf als solches gibt es heute nicht mehr, die Jungs heißen jetzt Industriemechaniker Fachrichtung ...blabla... Aber - mit Hilfe diesen Berufes kann ich jederzeit im Metallerbereich arbeiten. Sei es als Schlosser, Maschinenbediener, Betriebsschlosser und und und.
Ich hätte auch Tischler oder Maurer oder Elektriker lernen können, hauptsache Bodenständig.
Also Grundvoraussetzung ... bodenständigen Beruf (was auch immer).
Wenn ich mir jetzt also die Jungen anschaue, die mit Hängen und Würgen einen Schulabschluß geschafft haben (Zeugnisdurchschnitt meistens 3 oder schlechter), sich irgendwie mehr Schlecht als Recht durch die Lehre "geschummelt" haben (Abschluß oft 3 oder schlechter) und dann auf den Arbeitsmarkt einschlagen mit der Überzeugung "... jetzt verdiene ich ein Schweinegeld ..." - und dann an der Realität zerplatzen sehe - könnte ich heulen.
Heulen Aufgrund einer solchen Weltfremdheit ! Verzweifelt stehen wir "Alten" dann da und können uns nicht erklären, warum es keine "vernünftigen" Mitarbeiter gibt.
Ende Part Eins .....
Dienstag, 28. Mai 2013
Monatsrückblick Mai 2013
Nicht nur dass der Mai 2013 sehr, sehr nass und leicht ein wenig unterkühlt war - nein, sondern auch sehr spannend.
Für mich.
Für andere nicht so sehr.
Stop !
Sie glauben, es würde spannend werden.
Nee - nicht wirklich. Es ist eh schon alles geplant und vorbereitet ;-)
Es gibt ein Sprichwort: "Gottes Mühlen mahlen langsam, aber gerecht".
Hätten ich mich selbst vor 25 Jahren diesen Spruch sprechen hören, ich hätte es verneint und als sinnloses Gefasel abgetan.
Heute - 25 Jahre später - muss ich erschreckend feststellen, dass der Spruch eine hohe Treffersicherheit beeinhaltet - soll heißen, er stimmt.
Ein weiterer Spruch heißt: "Reisende soll man nicht aufhalten".
Wenn jemand ständig auf der Suche nach Irgendetwas ist, soll / kann / muss man die Person nicht aufhalten. Was wäre das Leben, wenn nicht hinter jeder Ecke eine neue Aufgaben warten würde ? Ein langweiliger Sonntagnachmittag ...
Ich habe einen sehr schönen und passenden Spruch (Aphorisma) gefunden.
Horaz ( http://de.wikipedia.org/wiki/Horaz )
Freitag, 24. Mai 2013
Solche "Eltern" ....
Getötete Zweijährige: Das Martyrium von Lea-Sofie - SPIEGEL ONLINE
dürfen niemals mehr ein Kind bekommen .... Notfalls mit einer Operation !!!
Immer sind andere Schuld, immer wieder "nur" der Alkohol und soziales Umfeld.
Wieder einmal untätiges Umfeld ...
Gott sei Lea-Sofies' Seele gnädig !!
Samstag, 18. Mai 2013
Heftiger Niederschlag ....
Heute morgen hat es bzw ist es immer noch heftig am regnen ...
Meine Regentonnen (2x 300 Liter & 1x 200 Liter) laufen über ...
Freitag, 10. Mai 2013
Ein Versuch
"Zeitraffer 10.05.2013" auf YouTube ansehen!
Dies ist ein Versuch. Scheinbar funktioniert die Einbindung von Youtube-Videos nicht.
Nervende Anrufe - richtig geblockt
Das könnte interessant sein: "Avira Free Android Security"
Ich bekomme seit Tagen wieder Werbeanrufe, teilweise bis zu 8 Anrufe am Tag.
Also kommt die Rufnummer auf die Blockliste von Avira und gut ist.
Ich bin sehr zufrieden mit der App !!
Kein Anruf der gesperrten Nummer oder keine Sms kommt mehr durch. Die App gibt einen kleinen Hinweis, ansonsten wird man nicht gestört.
Sonntag, 5. Mai 2013
Monatsrückblick April 2013
Über ein Bild habe ich mich sehr gefreut ...
Welche Bilder gab es noch ...
Die YouTube-Videos sind hochgeladen.
Ansonsten nervt die Schicht-Arbeit, ich habe nur wenig von meiner Familie.
Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen - und was sich ändert
Ich werfe mal einen, meiner berühmten „Blicke in die Zukunft“ … Wir werden dann in 10-15 Jahren wissen, inwieweit ich daneben lag oder wie...
-
Wir sind heute morgen bei leichten Regen gestartet Richtung Hamburg .... Direkt neben dem Haupteingang befindet sich ein relativ großes Pa...
-
Ich hatte geschrieben, dass meine Frau sich ihr Sprunggelenk verdreht oder verstaucht hatte. Pustekuchen ! Außenbandriss !! Na denn .... ...
-
Nun kommt der letzte Reisebericht aus dem Urlaub 2022 Kroatien .... Um es kurz auszudrücken - es war heiß, es war schön und wir vermissen es...