Freitag, 22. August 2014

Live-Cam

Hier der Link zur Live-Cam in Island.

Dort droht der Vulkan Bardarbunga auszubrechen ....

Live-Cam 

Dienstag, 12. August 2014

Bauarbeiten und VHS Paderborn

Endlich Licht am Tunnel !!

Die Kanalbauarbeiten in der Strasse sind bald fertig, die Bauarbeiter sagen, zum Wochenende sind sie "durch" ....



Jeden Morgen (ausser Wochenende) zwischen 7:20 Uhr und 7:40 Uhr startende Motoren und Hydraulikrüttler .....

Haben keinen Bock mehr auf Lärm, Dreck und Getöse !!!

Gartenmakro's

Ich habe heute mal wieder im Garten mit der Kamera "'rumgespielt" und einige Bilder sind (meiner Meinung) auch recht interessant ....



Scarface

Unser Kater hatte vergangene Nächte eine "kleine" Auseinandersetzung mit einer unbekannten Katze oder einem unbekannten Kater ...

Spielt aber auch nicht wirklich eine Rolle, Lucky (unser Kater) hat ordentlich eins auf die Beißleiste bekomme ....



Sieht schlimmer aus als es ist, ist schon wieder gut verheilt, hat auch nicht geblutet, sondern einfach "nur" ein Streifschuss ....

Nichts desto Trotz passt er auf wie ein (Schieß)hund ... er verteidigt (obwohl kastriert) sein Revier heftigst !!!

Pilze2014

Hier einige Bilder von einem sehr spontanen Spaziergang in den Wald ... um viel zu früh Pilze zu suchen ....



Samstag, 9. August 2014

Pilze 2014

Nachdem wir schon in einigen Gebieten Pilze haben stehen sehen ... japp, Pilze zum essen, nicht trinken ... wollen wir heute nachmittag (wenn es denn das Wetter erlaubt) den ersten Ausflug 2014 "in die Pilze" machen ...

Unter dem Labels PILZE 2014 gibt es demnächst Bilder, Posting, Rezepte und Möglichkeiten, Pilze zu trocknen.

Also ... Aufgepasst ... wir schauen mal ;-)

;-)

Umbau Linkliste

Wie alles im Leben unterliegt dieses Blog auch ständigen Umbauten, Veränderungen, Verbesserungen oder einfach auch Verschlechterungen.

Diesmal habe ich mich an meiner Linkliste ausgelassen ... schwupps, mal eben schnell ein paar Subdomains eingerichtet und siehe da ... die Linkliste wird übersichtlicher und einfacher ...

Wäre ich nun ein von #Nichtwissen erfüllter und geistiger Tiefflieger würde ich mich auf meine Schulter klopfen und sagen, wie toll ich das gemacht habe.

Bin ich aber nicht :-P

Ich suche weiter an der für User beste Möglichkeit, eine einfach und informative Übersicht zu bieten.

:-P

Donnerstag, 7. August 2014

Edit: Eichhörnchen-Attacke

Hatte mal ein Grünfinken-Meibchen beim Naschen fotografiert.

Da die Luftlinie zu den Sonnenblumen ca. 45 m beträgt, sind die Zoom-Aufnahmen nicht wirklich klar geworden, ich musste in den Digitalzoom "gehen" ....
















Google wird sicherlich von den Reihenaufnahmen gleich irgendwann ein GIF fertigen ;-)

Sag ich doch, 00:39 Uhr und Google hat's geschafft ....


Eltern - typisch normal oder nur blöd

Wir führen schon lange in unserem Bekanntenkreis eine Diskussion, wie sie wahrscheinlich auch noch in 100 Jahren geführt werden wird ...

Welche Erziehung der Kinder ist die Richtige ?

Gerade heute habe ich bei www.spiegel.de folgenden Bericht gefunden ....

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/mont-blanc-risikobereite-bergsteiger-veraergern-einheimische-a-984881.html 

In dem Bericht geht es um den amerikanischen Vater Patrick Sweeney, der seine neun und elf Jahre alten Kinder mit auf den Mont-Blanc zu nehmen, damit der neunjährige P.J. Sweeney der jüngste Bergsteiger der Welt sein sollte.

Wir haben im Bekanntenkreis einen Vater, der seinem fünfjährigen Sohn mit aller Gewalt Englisch beibringen wollte, nur damit der Junge es eines Tages leichter habe in der Berufswelt.

Wir haben im Bekanntenkreis eine Mutter, die ihre siebenjährige Tochter zum Gesangsunterricht schickt, damit sie eines Tages Karriere machen wird.

Wo bitte soll das hinführen ? Was wollen diese "Eltern" damit erreichen ?

Wenn mir jemand das erklären könnte ....

Eichhörnchen-Attacke

Leider ist mir bis jetzt nicht möglich gewesen, die massiven "Angriffe" der Eichhörnchen-Bande fotografisch zu dokumentieren .....

Unsere Jüngste hatte im Frühjahr von einem bekannten Blumenhändler einige Sonnenblumenkerne geschenkt bekommen. Ausgesät, an- und aufgegangen stehen nun große Sonnenblumen im Kübel, wovon die Ersten schon reif bzw. ausgeblüht und Samen tragen. Bisher waren Grünfinken die einzige Verzehrer der Sonnenblumenkerne.

Bis heute .....

Heute sah ich ein schwarzes Eichhörnchen, welche sich genüsslich und ohne Hatz an die abgeschnittenen Blütenkelche mit Samen machte. Ich hatte die Blütenkelche abgeschnitten und hingelegt, damit die Grünfinken fressen konnten .....

Bevor ich dir Kamera fertig hatte, war es schon wieder weg. Ich Kamera auch wieder weg, sagt meine Frau, da ist es wieder. Kamera wieder geholt, Eichhörnchen weg.

So schnell kann kein Eichhörnchen sein. Stimmt - eins nicht, aber Zwei !!

Ich leg' mich gleich auf die Lauer, wenn ich die Beiden erwische, poste ich das Bild sofort !!

;-)

Mittwoch, 6. August 2014

Urlaub 2014 → Urlaub 2015

Kaum ist Urlaub 2014 (sprich zwanzigvierzehn) vorbei, laufen schon die Vorbereitungen für Urlaub 2015 (sprich zwanzigfünfzehn) ....

Nachdem wir vom Wetter ein bißchen benachteiligt wurden, schauen wir uns nun in einer anderen Ecken von Europa um.

Damit die Zeit bis zum nächsten längeren Urlaub nicht so lang wird, ist der nächste Kurzurlaub bzw. Ausflug schon in Planung.

Sonntag, 3. August 2014

Urlaub 2014 - Bericht im Spiegel

http://spon.de/aeh8s - Wetterchaos in Urlaubsgebieten !!

Selbst der Spiegel berichtet über das schlechte Wetter in den italienischen Urlaubsgebieten ... unter anderen. 

Selbst in Kroatien regnet es .....

Samstag, 2. August 2014

Urlaub 2014 - Die Bilder

Hier eine kleine Auswahl an Bilder aus unserem Urlaub 2014.

Man ahnt es vielleicht ....

Erster Tag ...


Noch auf der Tauernautobahn A10 durch Österreich ... noch ist der Himmel blau, aber dort am Horizont sind Wolken, die dann immer größer wurden.

Der zweite Tag ...
Am nächsten Tag schüttete es wie aus Eimern ... es begann Dienstag morgen um 3:00 Uhr morgens mit einem heftigen Gewitter, eine Pause gab es eigentlich nicht ...

Wir hatten einen kleinen Bungalow gemietet, der von der Ausstattung sehr gut eingerichtet war. Unter anderem hatte wir auch eine Veranda, die wahrscheinlich solche Regenmassen auch noch nicht gesehen hatte ...


Die Piniennadeln verraten es, wir hatten um "unseren" Bungalow einen wunderschönen Pinienwald großer und alter Bäume. Wenn nun an einem Sommerabend vom Meer der Wind herüber weht und sich durch diese Nadeln einen Weg bahnt, erzeugt es ein wunderschönes, leichtes Säuseln.

Wie es sich aber anhört, wenn ein Gewittersturm durch die Pinien fegt, können wir uns seit Mittwoch (unserem 3ten Tag) lebhaft erinnern.

Also ging es am 3ten Tag morgens weiter ... mit dem Regen ...



Auch hier schafft es der Regen nicht, die Veranda zu fluten ...


Tja, auch am 4ten Tag ... der Tag begann morgen bzw. in der Nacht mit Regen, es gab aber zwischendurch auch Pausen, die im Laufe des Tages immer länger wurden.


Mit dem Regen kamen auch meine Freunde ... diese Blutsauger ... in diesem Falle eine Tigermücke, die im Gebiet von Ravenna eine schwere Infektionswelle ausgelöst hat (2007). Also Montag zum Arzt und 'nen Bluttest machen lassen.





Einige Bilder von der Ferienanlage, die noch wesentlich größer ist, als auf diesen Bilder erkennbar.

Nun einige Bilder von unserer Rückfahrt.
Natürlich klarte das Wetter am 5ten Tag unseres Urlaubs schlagartig auf ... war ja klar.

Hier Bilder aus Österreich von der A 10 (Tauernautobahn) Fahrtrichtung Villach --> Salzburg ...






Hier noch einmal der Hinweis auf das Album bei Flickr ... URLAUB 2014 

Über die rechte Linkliste oder über

  bilder.scanjack.de ...

Urlaub 2014 - Das Resümee

Heute ist Nachbereitung bzw Resümee ziehen angesagt ..... wenn der Wagen leer geräumt und die Bilder hochgeladen sind.

Freitag, 1. August 2014

Urlaub 2014 aka Die Katastrophe

Wenn etwas schief laufen kann, läuft es schief .... !!!

Oder .....

Das erste Gefühl ist immer das Richtige !!

Was war geschehen ... ??
Am letzten Freitag war ich beim ADAC und habe mich (in Vorahnung ??) als Mitglied angemeldet. Voraus gegangen hatte ich über bzw von einer Fahrzeugpanne geträumt.
Und was kommt, kam.

Tag 1 - Die Hinfahrt:
Wir sind Sonntag abends gegen 21:30 Uhr Richtung Urlaub gestartet. Gegen 00:00 Uhr auf der A 3 Richtung Nürnberg fragte meine Frau, ob ich die Lehne des Beifahrersitzes zurück drehen könnte, damit unsere Kurze die Beine lang machen kann. Also zielte ich den nächsten Parkplatz an und hielt. In dem Moment kam dichter Qualm aus dem Motorraum und der ganze Wagen stank nach verbrannten Öl ....

Eine Verschraubung der Injektorbrücke hatte sich gelöst und fleißig Diesel im Motorraum versprüht. Dieselnebel auf heißen Turbolader oder schön auf den Auspuff = wunderbarer Nebeleffekt. Wir erfuhren dann aber erst beim Opel-Dienst, woran es lag.

Kurzform:
ADAC informiert (0:00 Uhr), Mitarbeiter kam (0:45 Uhr), versuchte hoch kompetent [netter, freundlicher Kerl ★] das Problem zu lösen, ging nicht (1:45 Uhr), zum Opel-Dienst nach Würzburg geschleppt (2:15 Uhr), ADAC kümmerte sich um Hotelzimmer (2:30 Uhr), im Novotel Würzburg übernachtet. Nächsten Morgen (ab 9:30 Uhr) Problem von Opel-Dienst gefunden und erledigt, Weiterfahrt (ab 12:00 Uhr) in Urlaubsort.

★ = Der ADAC-Mann fand es total scheiße, dass wir auf der Fahrt in den Urlaub die Panne hatten und wollte unbedingt den Fehler finden und beheben, damit wir weiterfahren können.

Jetzt nach fast 9 Stunden Fahrt (20:45 Uhr) angekommen und platt.

Tag 2:
Erstmal alles auspacken und die Umgebung erkunden. Strand gefunden, Meer noch nicht da (Ebbe = zwar nur kleine Tide (60 cm), aber bei einer Bucht und einer Wassertiefe von 40 cm muß man Meer suchen), Supermarkt gefunden, Anmeldung gemacht und Parkplatzkarte für Auto bekommen, zwischenzeitlich Meer dann auch da. Kurz mit Frau und Kind Strand auf- und abgegangen.
Wie auch im normale Arbeitsleben machte uns das Wetter heute einen dicken Strich durch die Rechnung (Bilder folgen). Es regnete heute aus allen Kannen, der Regengott zeigte uns die harte Rechte direkt aus der Deckung.
Mit anderen Worten .... tempo di merde .... Scheißwetter !!!
Also zwischen den Regenpausen Frau und Kind ins Auto, nach Grado gefahren und nötige Einkäufe gemacht. Kaum zurück im Feriencamp ..... fängt es wieder heftig an zu regnen. Überschwemmungen zwischen Duschhaus und Rezeption inklusive .....

Tag 3:
Heute Nacht wütete das schlimmste Unwetter der letzten Tage - um 3:00 Uhr begann es zu Blitzen und Donnern im Minutentakt, Starkregen und heftige Böen kamen hinzu. Um 7:00 wurde es weniger, eine Stunde später war dann Schluß. Gegenüber packte eine Familie ihre Sachen zusammen, ihr Zelt hatte den Gewittersturm nicht wirklich überlebt. Lustigerweise kam die Familie aus Gütersloh und so kamen wir ins Gespräch. Die Frau sagte mir, dass selbst die Einheimischen ein solch schlechtes Wetter seit 30 Jahren nicht erlebt haben.
Kurze Rede .... die Familie brach ihre Urlaub ab ... Außenzelt gerissen, sämtliche Klamotten naß.

Wir waren heute in Monfalcone, die nächst größere Stadt von Grado gesehen. Typisch italienische Industrie- und Hafenstadt. Laut & dreckig. Nach 1 Stunde einkaufen wieder zurück.

In Grado änderte sich das Wetter zusehend, Bewölkung riss stellenweise auf, die hohe Luftfeuchtigkeit ging auf angenehmes Maß zurück und blauer Himmel zeigte sich auch mal. Gerade am Strand gewesen, angenehmes Wasser (ca. 25°C) und leichte Brise.

Gerade eben das ansässige Restaurant besucht und wieder etwas Neues gelernt .... je mehr Trinkgeld man beim vorherigen Besuch gegeben hat, umso höher ist man in der Sympathieliste der Bedienungen.

Tag 4:
Heute regnet es schon wieder seit ca. 3:00 Uhr morgens. Hatte mein Fenster offen (sehr hohe Luftfeuchtigkeit - nach 3 Tagen Regen kein Wunder), bin vom Prasseln der Tropfen wach geworden.
 
Jetzt (10:45 Uhr) regnet es immer noch. Im ansässigen Supermarkt sind selbst die Italiener absolut sprachlos, dass es um diese Jahreszeit so viel regnen kann.
Wir wollten eigentlich an den Strand, Krebse fangen .....

Es hat tatsächlich bis 14 Uhr geregnet, danach riß die Wolkendecke auf und es wurde noch schön. War auch klar, wir fahren ja morgen früh wieder zurück nach Deutschland. Also eben noch schnell ins Restaurant Abendessen und dann auf die Veranda zum Tagesausklang.

Unsere Kurze ist total aufgeregt, dass wir wieder zurück fahren - Lucky (unser Kater) war ja schließlich die ganze Zeit alleine (bis auf die Zeit, in der sich der Catsitter um ihn sich gekümmert hat).

Tag 5 - Die Rückfahrt :
Es kommt, wie es kommen musste - morgens am Tag der Abfahrt schönster Sonnenschein .....

Sind gerade angekommen .... schreibe morgen alles Fertig.

Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen - und was sich ändert

Ich werfe mal einen, meiner berühmten „Blicke in die Zukunft“ … Wir werden dann in 10-15 Jahren wissen, inwieweit ich daneben lag oder wie...