Samstag, 31. Dezember 2016

Frohes neues Jahr 2017 !

Meine Familie (meine Frau, unsere Jüngste und ich) wünschen allen Freunden hier bei Google Blogger und bei Google+ einen erfolgreichen, gesunden und vor allem friedvollen Rutsch ins neue Jahr 2017 !

Wir werden gleich bei Freunden ins neue Jahr feiern, daher werden wir uns erst nächstes Jahr wieder hier sehen ;-)

In diesem Sinne ;-)


Samstag, 24. Dezember 2016

Weihnachten 2016

Wir, die Familie Jochen Roth, wünschen Euch allen & Euren Familien und Freunden ein besinnliches, gesegnetes und vor allem ein friedvolles Weihnachtsfest 2016 !


Das bild zeigt das Paderborner Rathaus und den Weihnachtsmarkt davor.

Sonntag, 18. Dezember 2016

Unser Kater und die Kuschelattacke ....


Manchmal kommt Lucky zum kuscheln, aber meistens, um mich zu attackieren :-)

Samstag, 10. Dezember 2016

Autobiographie

Nachdem ich jetzt das zweite Anwaltsschreiben vorliegen habe, ich möchte doch genau überlegen, ob ich zwei Personen per Namen nenne, komme ich jetzt ins Zweifeln.

In einer Autobiographie darf man nicht lügen, da jeder Beitrag einer möglichen Überprüfung stand halten muß. Soll heißen, wenn da steht, Müllers Hedwig hat dies oder das gesagt, geschrieben oder erzählt, muß es durch Zeugen, Briefe oder Photos/Screenshots beweisbar sein.

Nun frage ich mich ernsthaft, ob die Personen, die mich per Anwalt angeschrieben haben, wissen, das ich deren Aussagen beweisen kann und frage mich, ob die Personen ehrlich zu deren Umkreis gewesen sind.

Weil - ich kann und werde die Geschichte beweisbar erzählen. Ob mich nun ein Anwalt zwingt, den Namen auszulassen oder ein Pseudonym einzusetzen .... ich lasse es darauf ankommen.

Aber - und das muß ich eingestehen - das Datum der Veröffentlichung wird sich verschieben. Ich habe mir schon Dokumente erstellt, werde sie jedoch nur als Gedankenstütze nutzen.
Vielleicht schreibe ich die Autobiographie auch als Reim - wie die Familiengeschichte von Onkel Heini alias Mümmelmann .....

Sonntag, 13. November 2016

Schädel und Aufklärung

Wie ich schon in meinem Fotoblog ge- und beschrieben habe, hatten wir während eines Spazierganges einen Tierschädel gefunden.





Uns war völlig unklar, um welches Tier es sich gehandelt hat.

Ich bzw. wir vermuteten, dass es sich hier um eine junge Ziege handelte. Oder um ein Wildschaf, welche sich in der Gegend schon mal zeigen.

Aufklärung brachte uns erst ein Gespräch mit einem befreundeten Schlachter / Metzger, der auch noch nebenbei Jäger ist.

Er erklärte, dass es sich hier um einen jungen Rehbock handelte. Diese jungen Böck sterben ganz ohne Fremdeinwirkung, manche Böcke "schaffen" das zweite Lebensjahr nicht.

Sonntag, 23. Oktober 2016

Samstag, 8. Oktober 2016

Autobiografie

Da ich mit langsamen Schritten auf die 50 zu gehe, habe ich beschlossen, meine Autobiografie mit 50 zu veröffentlichen.

"Jetzt spinnt der Kerl völlig" - werden Einige denken.

"Jetzt dreht er durch" oder "Wie arrogant und nazistisch ..." werden Andere denken.

Vielleicht ... vielleicht aber auch nicht.

Wenn ich das Leben aufschreibe, welches ich seit der Geburt meiner jüngsten Tochter erlebt habe, mit Höhen und Tiefen, mit witzigen oder traurigen Aspekten werden Menschen verstehen, warum ich handele, wie ich handele.

Warum ich den Weg gehe, den ich eingeschlagen und somit für richtig erachte.

Unter http://de.wikihow.com/Autobiografie-schreiben kann jeder sich genau informieren, wie eine Autobiografie geschrieben wird. Warum ich Personen benennen muss und warum diese Personen rechtlich nichts dagegen machen können. Warum ich mich an die Wahrheit halten muss und warum manche Geschichte sich plötzlich als Lüge herausstellt.

"Also alles nur Rechtfertigung ?" 

Jein, nicht nur eine reine Rechtfertigung, eher als Geschichte gedacht, die meine Frau, meine Jüngste und ich haben durchmachen müssen.

Wo veröffentliche ich meine Autobiografie ?

Hier. In diesem Blog. Weil - so kann ich teilweise auf Postings, die ich hier in diesem Blog veröffentlicht habe, verlinken.

Werden Orte und Namen von Personen genannt ?

Natürlich! Es ist meine Lebensgeschichte. Ich werde immer in Abstimmung mit meiner Frau einzelne Geschehnisse besprechen, in Worte formulieren und schreiben. Somit möchte ich ausschließen, dass ich a) u.U. Fehler einbaue und b) mich wirklich an noch die kleinste Abfolge der Geschehnisse erinnere.

Können sich Personen dagegen wehren ?

Nö. Ich berufe mich auf die künstlerische Freiheit. Vielleicht können Personen vor Gericht etwas erreichen, aber auch dieses werde ich dann hier benennen.

Was passiert als Nächstes ?

Ich fange schon mal langsam an, ein Gerüst aufzubauen. Quasi die Eckpunkte. Und dann geht es langsam los.

Wann wird die Autobiografie veröffentlicht ?

Ich denke mal, ich werde mir und allen Anderen zu meinem 50zigen Geburtstag ein nettes Geschenk machen ;-)

Sonntag, 2. Oktober 2016

Schnee im Winter

Wir sitzen gerade in der Küche und meine Tochter fragt mich, ob diesen Winter Schnee fällt oder ob (wieder einmal) kein Schnee kommt.

Hier einige Impressionen der vergangenen Jahre .....

2009


















2010




















































Danach die Winter waren eher Tendenz zu null ...

Da lag meistens nur sehr wenige Zentimeter und dann auch nur maximal 1-2 Tage, dann taute es wieder. 

Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen - und was sich ändert

Ich werfe mal einen, meiner berühmten „Blicke in die Zukunft“ … Wir werden dann in 10-15 Jahren wissen, inwieweit ich daneben lag oder wie...