Dienstag, 25. Dezember 2018

Konzentriere mich auf die Wurzeln oder "Back to the roots ..."

Wie eigentlich jedes Weihnachten treffe ich mich zum Verdauungsspaziergang mit ein paar Freunden in der Stadt.

Dieses Jahr war das Thema eigentlich ganz kurios ....

Immer weniger Leute finden deine Beiträge bei Facebook gut.

Klingt banal und albernd, hat aber einen realen Hintergrund. Ein Freund ist selbstständiger Handwerker und postet regelmäßig bei Facebook seine Aktivitäten. Resonanz bzw. Feedback seiner Arbeiten jede Woche sinkend. Ein anderer Freund ist ehrenamtlich im Sport sehr aktiv, auch er kann gleichermaßen über einen "Schwund von aktiven Followern" berichten.
Ich selbst kann ebenso sagen, dass vor gut einem Jahr mehr meiner Follower aktiv waren als heutzutage.

Eine Erklärung konnten wir nicht wirklich finden, aber vielleicht einen Ansatz ...

Ich weiß jedoch von Bekannten bei Facebook, die dort eine Gruppe aktiv haben, dass einige von Facebook angeschrieben worden seien, würden sie Geld bezahlen, würde ihre Follower wieder aktiver werden ....

Auf gut deutsch - bezahle Geld und deinen Beitrag sehen wieder mehr Menschen.

Gut - analysieren wir (haben wir beim Sparziergang auch gemacht) ...
Facebook macht nichts, aber auch gar nichts umsonst - sonst wäre Facebook ja auch werbe frei. Also wollen die (Facebook) Geld verdienen. Nach den Datenskandalen in den letzten Monaten hat alleine Facebook weltweit einige Millionen an User eingebüßt. Twitter liegt auch in dem Bereich, sowie SnapChat und Instagram. Alleine TumblR hat ca. 2 Millionen User weltweit verloren, nur durch die Ankündigung, dass die Plattform keinerlei Erwachseneninhalte (auf gut deutsch : Pornos) mehr hosten will. FlickR erlaubt nur noch 1.000 Bilder, nicht mehr 1.000 GByte an Cloudspeicher - zack, viele sind gegangen.

Userverlust = weniger Leute schauen Werbung = weniger Einnahmen.

Im Gegenzug dazu hat Google die Anzahl der Bilder pro Album bei Google Fotos auf 20.000 erhöht. Und die Schließung von Google+ auf Ende Januar 2019 vorgezogen ....

Ich habe eben bei Facebook in meinen Followerkreis geschrieben, dass ich es nicht hinnehme, dass von 200 Follower im Schnitt 10 Leute (das wären 5% meiner Follower) meine Beiträge durch ein "Like" bewerten. Stellenweise bekommen die Leute meine Beiträge erst stunden später, in einem Fall erst nach 2 Tagen in der Timeline eines Bekannten angezeigt.

Warum "back to the roots" ?
Weil ich dieses Blog seit 2009 führe, mittlerweile auf stolze 46.680 Besucher komme und ich auch vor meiner Facebook-Zeit sehr gut klar kam.
Ich fotografiere seit 2014 hobbytechnisch - nichts desto Trotz möchte ich schon meine Bilder der Welt zeigen. Das mache ich auch in einem anderen Blog, welches auch schon 17.452 Besucher hat (aktiv seit Januar 2015).
Also werde ich (wieder) mein Hauptaugenmerk auf die Blogs legen - sei es auf diesem hier oder auf mein Fotoblog.

Wie ich in einigen Gesprächen erfahren habe, sind auch bei Facebook mehr und mehr Hobbyfotografen stinkensauer auf die neue Politik des Unternehmens.

Frohe Weihnachten 2018


Wir wünschen all unseren Besuchern und Followern ein frohes und gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest 2018 !!

Samstag, 22. Dezember 2018

Ulysse Tachometer Pro - ein Zwischenbericht ....

Bevor jemand glaubt, ich bekäme Geld, worüber ich jetzt schreibe, irrt gewaltig !

Ich berichte über die Android-App "Ulysse Tachometer Pro", weil sie gut und nützlich ist.

Ich habe die App auf meinem Smartphone installiert, weil ich a) bei schlechten Lichtverhältnissen mies meinen Tachometer sehen kann und b) weil die App einen "Fahrtenschreiber-Modus" hat - finde ich ganz witzig.

Kommen wir aber zum Wesentlichen - die Anzeige der Geschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit wird bei der App via GPS berechnet - häh - auf gut Deutsch, die App berechnet via GPS (Global Positioning System) die Geschwindigkeit. Ungefähr funktioniert es so - der zeitliche Abstand zwischen verschiedenen GPS-Satelliten wird gemessen. Dann wird die Veränderung der zuvor berechneten Punkten gemessen und umgerechnet. Klingt kompliziert, funktioniert aber fast (GANZ WICHTIG) genau. Es kommt auf die Anzahl der erfassten Satelliten an, um eine genaue Messung vorzunehmen - mehr erfasste Satelliten, höhere Genauigkeit und umgekehrt.
Auf freier Fläche und (mein Rekord bisher) 12 erfasste Satelliten - sehr genaue Geschwindigkeit. In Städten zwischen Häusern können die erfassten Satelliten rapide abnehmen und zum Beispiel in Tunnel ganz auf Null sinken. Dann wird keine Geschwindigkeit berechnet, da keine Satelliten erfasst werden.

Nachdem ich die App installiert hatte und das Smartphone in die Halterung verbaut hatte, fuhr ich zur ersten "Jungfern-Fahrt" los. Laut "meinem" Tachometer im Auto fuhr ich 50 km/h, die App zeigt aber "nur" 45 km/h an ????

Es liegt an den Autohersteller, die die Tachometer in den Autos immer ein wenig "lügen" lassen - und das hat auch einen Grund. Zum einen hat man zwischen einem neuen, frisch aufgezogenen Reifen und einem fast abgefahrenen Reifen bis zu 6 mm Unterschied (manche fahren auch bis zum Gewebe runter - davon rede ich aber nicht). Da der Durchmesser der Reifen wichtig für die Geschwindigkeitsberechnung ist .... lügen die Hersteller ein wenig. Manch einer kommt jetzt damit, dass er anstatt der original verbauten 16-Zoll-Felgen jetzt aber 18-Zoll-Felgen auf dem Auto hätte - vorsichtig mit solchen Behauptungen. Dann muss der Tacho (offiziell) neu nachjustiert werden (Aussage eines Kraftfahrzeugschlossers) - aber - und jetzt kommt nach seiner Aussage ein Erfahrungswert - aber die Toleranz (die Lüge der Automobilhersteller) in dem Tachometer reicht dafür gerade so aus.

Beispiel:
Meine Auto hat serienmäßig 16-Zoll-Felgen und eine Fehlerquote im Tachometer von - 6%. Ich fahre 50 km/h laut meinem Tachometer - real aber nur 47 km/h.

Jetzt baue ich mir 18-Zoll-Felgen ans Auto (gibt es die für meinen Wagen überhaupt) und habe eine Fehlerquote von -6%. Fahre laut Tachometer im Auto 50 km/h - ACHTUNG - real jetzt aber geschätzt 50 km/h !!! Weil der Durchmesser der Felge jetzt 5 cm größer ist, kommt eine Vergrößerung des Umfang von knapp 15 cm .... die Felge legt pro Umdrehung eine 15 cm längere Strecke zurück !!! Oft wird diese Vergrößerung des Durchmessers wieder durch  kleinere Reifenhöhen ausgeglichen.
(Ich behaupte nicht, dass die obengenannte Rechnung korrekt ist, ist Pi mal Daumen berechnet - es soll grob die Richtung zeigen).

Wie sind wir überhaupt hier hin gekommen ?
Ach ja - die gewollte Ungenauigkeit der verbauten Tachometer. Es gibt etliche Informationsvideos bei YouTube - wer mehr wissen möchte, bitte dort suchen.

Man kann bei der App in den Einstellungen dieses "Fehler" durch eine Korrektur ausgleichen, habe ich aber nicht gemacht. Ich richte mich auch weiterhin an "meinen" verbauten Tachometer im Auto.

Was aber bei der App meiner Meinung ganz witzig ist - der Fahrtenschreiber.
Der Fahrtenschreiber protokolliert quasi jeden gefahrenen Kilometer - dank GPS. Manche werden das als "störend" oder "ausspionieren" finden - die App sendet keinerlei Daten an den Hersteller. Somit ist also eine Überwachung nicht gegeben. Möglich vielleicht, wird aber von dem Hersteller ausgeschlossen. Ausserdem überwachen ganz andere Dienste deine Tätigkeit viel genauer - siehe Google, siehe Facebook oder andere.

Dann kann ich noch "Strecken" speichern. Dort werden dann Geschwindigkeit, Höhe und Route gespeichert, die dann via Transfer in verschiedenen Formaten an einem (oder bei mir an meinem) Laptop ausgewertet werden können.

Was ich mir noch wünschen würde ? Eine Schnittstelle zwischen OBD2-Stecker via Bluetooth und der App. Somit könnte ich dann den realen Spritverbrauch des Wagens mit der gefahrenen Strecken visuell verarbeiten können.

Wie viel verbrauchte mein Auto auf der gefahrenen Strecke in Echtzeit ?

Das wäre doch was ..... 

Freitag, 21. Dezember 2018

21.12.2018 - Winteranfang !

Wir schreiben heute den 21.12.2018 .... also Winteranfang !! 


😍

Ich habe meiner jüngsten Tochter erklärt, dass ab heute eigentlich erst der Winter beginnt und auf die Frage, ob wir noch Schnee bekommen habe ich geantwortet, dass ja heute erst der Winter beginnt ......

Und wer mir sagt, es gibt keine doofen Fragen ..... 


Heißt das Gegenteil von Anja Ausnein ?

EDIT:

Immerhin zeigt meine Wetterstation 12,1° C an und wir haben leichte Sturmböen ....
Rechts in der Spalte findest du ein wenig tiefer (bitte entsprechend scrollen) einen Link zu KachelmannWetter für Paderborn .....

Dienstag, 18. Dezember 2018

Die Zukunft beginnt heute .......

Die Zukunft beginnt heute !

Nun ja ... nicht direkt für Alle ... ganz genau gesagt beginnt die Zukunft heute bei mir.

Habe mir einen Heimnetzwerk-Akteur gekauft !!

Also - Heimnetzwerk ist ja klar. Alles, was irgendwie elektrisch oder elektronisch im Haushalt gibt, wird von einer zentralen Position - sprich Router - gesteuert.
Ich kann, wenn ich will, das Lich ein- und ausschalten (was zu erheblichen Problemen bei dem großen Familienmanagement führt - nicht nachmachen, hat Fratzenballer gegeben), ich kann die Heizung hoch- und runterregeln und und und.

Ich werden mal schauen, wie sich das ganze entwickelt und lasse Euch unter dem LABEL "Heimnetzwerk" auf dem Laufenden !!

Sonntag, 16. Dezember 2018

Leichter Schneefall 16.12.2018


Heute morgen, pünktlich zum 3ten Advent, fiel ein wenig Schnee in Paderborn. Schlussendlich fiel vielleicht insgesamt 2 cm Schnee.

Leider (sehr zum Leidwesen unserer Kurzen) taute der Schnee zum Abend wieder auf und es blieb nichts zurück.

Samstag, 15. Dezember 2018

OPEL Combo .... mal wieder

Ich hatte ja vor kurzem die Reparatur an der Servolenkung.

Seitdem fährt der Wagen ruhiger (kein "Turboloch" im Bereich 1.600 - 1.700 U/min) und der Wagen genehmigt sich ein bißchen mehr Diesel als sonst ....

Was ich vermute - OPEL hat eine neue Software auf den Wagen aufgespielt ohne das ich es mitbekam ...

Mal schauen, ob man irgendwie heraus finden kann, ob wirklich eine neue Software aufgespielt worden ist ....

Bedingt durch meine Erkrankung des Sprunggelenkes fahre ich im Moment (wenn und überhaupt) nur noch im Stadtverkehr, daher ist eine qualifizierte Aussage bezüglich Dieselverbrauch nicht wirklich ausschlaggebend ..... Ich werde den Verbrauch aber im Auge behalten.

Ich habe bei Google Drive die Tankdaten seit Kauf des Fahrzeuges in einer Tabelle eingegeben, daher kann ich nur sagen, dass der Verbrauch in den Wintermonaten so oder so immer ein wenig höher war als in den Sommermonaten.

Siehe Tabelle bei Google Drive

Wie gesagt, ich behalte den Verbrauch weiter im Auge ....

Des weiteren test ich gerade eine App auf meinem Smartphone zu Thema Geschwindigkeit und Routen .... auch dazu kommt nach der Testphase ein eigener Post.

Samstag, 1. Dezember 2018

Danke an den Fahrradfahrer ......

Ich bin so etwas von stinkensauer ...... !!!

Ich fahre vom Einkauf die Straße runter und warte an einer Kreuzung. Wollte gerade losfahren, als ich (fast zu spät) einen großen Wagen (vermutlich SUV) heran rasen sehen und bremse scharf ab, um nicht in den SUV zu krachen.

In dem Moment knallt es hinten und mir fliegen Glasstücke um die Ohren !

Ich meinen Wagen Gang raus, Handbremse angezogen und Motor aus, Warnblinker an (Standardprozedur). Raus aus dem Wagen und sehe, wie ein Fahrradfahrer sich aufrappelt. Ich denke nur "ach du Scheiße" und frage den Typen sofort, ob er sich verletzt hätte. "Nein, nein" entgegnet dieser "mein Schulter schmerzt nur!". Ich sage "Warten sie, ich rufe Krankenwagen und Polizei" - schreit er "Keine Polizei, keine Polizei" springt auf sein Fahrrad und haut ab !!

Ich total perplex stehen geblieben, ein Zeuge schreit hinterher "Bleiben sie stehen" und der Typ wie ein Geisteskranker die Straße runter und ist weg.

Okay - Schock ist weg, Handy raus und Polizei angerufen. Der Frau am Telefon gesagt, dass der Unfallverursacher geflüchtet ist. Sie sagt, dass ich warten soll, bis die Kollegen mit dem Auto da wären.



Die Polizei kam dann auch relativ schnell, zum Glück waren Zeugen dageblieben und beschrieben den Fahrradfahrer der Polizei.

Leider - ich muss sagen - leider ist nicht nur die Scheiben geplatzt, sondern auch noch der Heckscheibenwischer aus der Halterung heraus gebrochen.

Die Heckscheibe wird (nach Anruf bei der Versicherung) von der Teilkasko übernommen und bezahlt. Aber die Halterung des Scheibenwischers werde ich wohl selber bezahlen müssen.

Ich bin ja eigentlich ein ruhiger, gelassener Typ ....

... aber wenn ich den Typen in die Finger bekomme ... !!!

😠😠😠😠😠😠😠😠

Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen - und was sich ändert

Ich werfe mal einen, meiner berühmten „Blicke in die Zukunft“ … Wir werden dann in 10-15 Jahren wissen, inwieweit ich daneben lag oder wie...