Sonntag, 31. Oktober 2010

Diagnose: Unschuldig

Ich hatte in den letzten Tagen öfters noch mit meinem Auto-Schlosser (den ich persönlich zu den Besten zähle) gesprochen und er hatte sich meinen Motor noch mal genauer angeschauen.

Bei dem letzten Zahnriemenwechsel (der laut Aufkleber bei Kilometer 130.000 km, dazu gleich mehr) gemacht worden ist, ist die Wasserpumpe nicht getauscht worden. Diese hatte sich langsam aus dem Lagersitz gedreht und war schluß endlich am Donnerstag abend komplett raus gebrochen. Dadurch war keine Spannung mehr auf dem Riemen und alle nachfolgenden Riemenräder sprangen über.

Zu dem Aufkleber:
Es besteht eine "klitzekleine" Differenz zwischen dem Tachostand und dem Aufkleber. Tachostand ca. 168.000, Aufkleber 130.000. Also - der Tacho wurde zurückgedreht. Wieviel der Motor nun "echt" gelaufen hat - läßt sich nicht mehr feststellen !!!

!!! Auf jeden Fall bin ich beim Autokauf betrogen worden !!! Blöd ist, der Verkäufer ist nicht mehr greifbar, da verschwunden !!!


Egal. Durch die Reparatur, die nun durchgeführt wird, bekommt der Motor quasi jetzt eine Frischzellenkur, die ich nur von meinem Autoschlosser des Vertrauens durchführen lasse.

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Zahnriemen gerissen

Irgendwie scheine ich das Pech gemietet zu haben ....

Gestern Abend ist der Zahnriemen meines Wagens mit einem undefinierbaren Geräusch gerissen. Dabei wurden 10 der 16 Ventile verbogen und damit der Motor inreparabel.

Wir testen gerade alle Möglichenkeiten, um einen Ersatzmotor zu bekommen.

Halte Euch auf dem Laufenden.

Sonntag, 17. Oktober 2010

Arbeiten fertig

Die Umgestaltung unseres Garten ist abgeschlossen. Nächstes Jahr gehts im Frühjahr weiter.

Dienstag, 12. Oktober 2010

Flieder ist weg

Wie man unschwer erkennen kann, ist der Flieder nun endlich weg. Morgen kommt das nächste Bild.

Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen - und was sich ändert

Ich werfe mal einen, meiner berühmten „Blicke in die Zukunft“ … Wir werden dann in 10-15 Jahren wissen, inwieweit ich daneben lag oder wie...