Marlene hatte heute ihren ersten Geburtstag gefeiert. Sie kann, mit Einem Lebensjahr, ja noch nicht verstehen, was heute geschah. Der nächste Geburtstag wird da schon "besser".
Die nächsten Nächte werden noch anstrengend, da sie scheinbar gleichzeitig die beiden unteren Augenzähne und 3 Schneidezähne bekommt.
Bei den Ballübungen geht es mit großen Schritten voran, Bauch- und Rückenmuskeln sind gut geworden.
Melde mich erst wieder zum Wochenende, da ich als Urlaubsvertretung einspringen muß.
Sonntag, 27. Februar 2011
Samstag, 12. Februar 2011
Wintereinbruch
Ich hatte es zwar schon geschrieben und auch damit gerechnet, kam aber doch überraschend - erneuter Wintereinbruch in Paderborm.
Labels:
Wetterbilder
Sonntag, 6. Februar 2011
Morgiger Sonntag
Habe mir für mein N95 eine neue Google-Version von Latitude (das ist das App, mit welchen man meinen Standort ermitteln kann) installiert. Will die neue Version entsprechend testen. Mal schauen, ob's funktioniert.
Das Fenster im rechten Bereich sollte sich dann quasi selber aktualisieren und so immer meinen aktuellen Standort anzeigen.
Ich kann natürlich auch Freunde einladen und man könnte sich dann unter Latitude bei Google sehen und eventuell auch treffen.
Ich teste weiter und werde mich hier im Blog entsprechend äußern. Interessante Möglichkeit wäre u U die Wege der Kinder zu verfolgen. Bei anderen kostet das Tracking Geld - bei Google ist es kostenlos und effizent.
Das Fenster im rechten Bereich sollte sich dann quasi selber aktualisieren und so immer meinen aktuellen Standort anzeigen.
Ich kann natürlich auch Freunde einladen und man könnte sich dann unter Latitude bei Google sehen und eventuell auch treffen.
Ich teste weiter und werde mich hier im Blog entsprechend äußern. Interessante Möglichkeit wäre u U die Wege der Kinder zu verfolgen. Bei anderen kostet das Tracking Geld - bei Google ist es kostenlos und effizent.
Freitag, 4. Februar 2011
Winter
Ich hatte zwar geschrieben, der Frühling naht, ich hatte ja einen Marienkäfer fotografiert.
Ich stelle jetzt einmal eine Überlegung an ...
Wenn jetzt in den USA der Blizzard tobt und rund 100 Millionen Menschen davon betroffen waren - in 4 bis 8 Wochen bekommen wir etwas davon ab. Wie viel und wie stark - keine Ahnung.
Werde auf jeden Fall in den nächsten 14 Tagen noch einmal Holz bestellen. Und Briketts einlagern. Wenn ich nichts davon brauchen sollte, habe ich Wintersaison 2011/2012 schon eine kleine Reserve da.
:-)
Wir habe ja schließlich Mitte Februar und letztes Jahr hatte es noch Mitte März Schnee gegeben. Als ich meine Frau und Tochter aus der Klinik holte, schneite es in der gleichen Nacht fast 8 cm.
Ich stelle jetzt einmal eine Überlegung an ...
Wenn jetzt in den USA der Blizzard tobt und rund 100 Millionen Menschen davon betroffen waren - in 4 bis 8 Wochen bekommen wir etwas davon ab. Wie viel und wie stark - keine Ahnung.
Werde auf jeden Fall in den nächsten 14 Tagen noch einmal Holz bestellen. Und Briketts einlagern. Wenn ich nichts davon brauchen sollte, habe ich Wintersaison 2011/2012 schon eine kleine Reserve da.
:-)
Wir habe ja schließlich Mitte Februar und letztes Jahr hatte es noch Mitte März Schnee gegeben. Als ich meine Frau und Tochter aus der Klinik holte, schneite es in der gleichen Nacht fast 8 cm.
Abonnieren
Posts (Atom)
Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen - und was sich ändert
Ich werfe mal einen, meiner berühmten „Blicke in die Zukunft“ … Wir werden dann in 10-15 Jahren wissen, inwieweit ich daneben lag oder wie...
-
Wir sind heute morgen bei leichten Regen gestartet Richtung Hamburg .... Direkt neben dem Haupteingang befindet sich ein relativ großes Pa...
-
Ich hatte geschrieben, dass meine Frau sich ihr Sprunggelenk verdreht oder verstaucht hatte. Pustekuchen ! Außenbandriss !! Na denn .... ...
-
Nun kommt der letzte Reisebericht aus dem Urlaub 2022 Kroatien .... Um es kurz auszudrücken - es war heiß, es war schön und wir vermissen es...