Beim Holzabladen flog gerade der erste Schmetterling an mir vorbei und setzte sich in die wärmende Sonne.
----
Mit einem Mobiltelefon von Sony Ericsson gesendet
Dienstag, 23. März 2010
Montag, 22. März 2010
Mahlzeit 1
Habe ich gerade im Spiegel zum Thema "Actimel" gefunden .....
Actimel bekommt Goldenen Windbeutel 2008
Actimel bekommt Goldenen Windbeutel 2008
Labels:
Nurso
Freitag, 19. März 2010
Donnerstag, 18. März 2010
Mittwoch, 17. März 2010
Holz
Zwei Drittel des Holzes sind da, morgen kommt der Rest.
---- Mit einem Mobiltelefon von Sony Ericsson gesendet
Nachtrag:
Wir haben heute nachmittag ausgerechnet, dass wir bei 15 rm Buchenholz (relativ frisch geschlagen) nicht von 528 kg ausgehen können. Es ist noch zu frisch. Wir schätzen, dass der Raummeter irgendwo zwischen 750 und 850 kg liegt, vielleicht noch mehr.
Bis jetzt bin ich 9 mal mit dem Anhänger gefahren, 9 mal haben wir den Anhänger bis an die maximale Beladung vollgepackt. Wir schätzen, dass wir ca. 2/3 auf dem Hof haben.
Rechnen wir mal ......
15 rm x 750 kg Frischgewicht = 11250 kg
11250 kg x 2/3 Gesamtmenge = 7500 kg auf dem Hof
7500 kg / 9 Fahrten = 833 kg pro Fahrt - kommt hin !!!!
---- Mit einem Mobiltelefon von Sony Ericsson gesendet
Nachtrag:
Wir haben heute nachmittag ausgerechnet, dass wir bei 15 rm Buchenholz (relativ frisch geschlagen) nicht von 528 kg ausgehen können. Es ist noch zu frisch. Wir schätzen, dass der Raummeter irgendwo zwischen 750 und 850 kg liegt, vielleicht noch mehr.
Bis jetzt bin ich 9 mal mit dem Anhänger gefahren, 9 mal haben wir den Anhänger bis an die maximale Beladung vollgepackt. Wir schätzen, dass wir ca. 2/3 auf dem Hof haben.
Rechnen wir mal ......
15 rm x 750 kg Frischgewicht = 11250 kg
11250 kg x 2/3 Gesamtmenge = 7500 kg auf dem Hof
7500 kg / 9 Fahrten = 833 kg pro Fahrt - kommt hin !!!!
Labels:
Holz
Dienstag, 16. März 2010
Berechnung 15 rm Buchenholz
Hier mal etwas für unsere Gas- oder Ölfanatiker :
Wir haben 15 rm (Raummeter) Buchenholz gekauft.
Das entspricht einem Nettobrennwert von ....
15 rm * 528 kg (Gewicht Raummeter Buche) = 7920 kg
7920 kg * 4,0 kW/kg (Nettoheizwert Buche) = 31680 kW
Das heißt, mit 15 rm Buchenholz haben wir 31680 kW Heizleistung.
Das entspricht ....
7920 kg Buche entsprechen 3168 Liter Heizöl
7920 kg Buche entsprechen 3168 m³ Erdgas.
Fragen ?????
Hier gibt's die Berechnungsgrundlagen und weitere Info's :-)
Wir haben 15 rm (Raummeter) Buchenholz gekauft.
Das entspricht einem Nettobrennwert von ....
15 rm * 528 kg (Gewicht Raummeter Buche) = 7920 kg
7920 kg * 4,0 kW/kg (Nettoheizwert Buche) = 31680 kW
Das heißt, mit 15 rm Buchenholz haben wir 31680 kW Heizleistung.
Das entspricht ....
7920 kg Buche entsprechen 3168 Liter Heizöl
7920 kg Buche entsprechen 3168 m³ Erdgas.
Fragen ?????
Hier gibt's die Berechnungsgrundlagen und weitere Info's :-)
Holz machen
Wir sind im Wald und machen Holz. Alles wunderbares Buchenholz.
---- Mit einem Mobiltelefon von Sony Ericsson gesendet
Nachtrag:
Das sieht jetzt vielleicht ein bisschen wenig aus, sind aber geschätzte 4 m³ Holz - und im Wald liegt die gleiche Menge noch mal.
15 Raummeter Holz sind zu machen .....
---- Mit einem Mobiltelefon von Sony Ericsson gesendet
Nachtrag:
Das sieht jetzt vielleicht ein bisschen wenig aus, sind aber geschätzte 4 m³ Holz - und im Wald liegt die gleiche Menge noch mal.
15 Raummeter Holz sind zu machen .....
Samstag, 13. März 2010
Mistwetter
Wie schon erwähnt, ich bin total erkältet.
Dass das naßkalte Mistwetter nicht gerade einen positiven Effekt auf meine Erkältung hat, leuchtet ein.
Muss gleich wieder Anmachholz machen, damit ich dann ein bißchen später unseren Ofen anfeuern kann. Setze mich dann schön gemütlich mit 'ner Tasse Pfefferminztee vor das Feuer und lasse es mir gut gehen.
Dass das naßkalte Mistwetter nicht gerade einen positiven Effekt auf meine Erkältung hat, leuchtet ein.
Muss gleich wieder Anmachholz machen, damit ich dann ein bißchen später unseren Ofen anfeuern kann. Setze mich dann schön gemütlich mit 'ner Tasse Pfefferminztee vor das Feuer und lasse es mir gut gehen.
Donnerstag, 11. März 2010
Meldung von der Babyfront
Also allen Unkenrufen zum Trotze - hier läuft alles relativ gut. Relativ ? Mama und Baby okay, klappt alles so, wie es im Lehrbuch steht. Kein Schreien nachts, kein Schreien tagsüber. Unsere Hebamme ist total fasziniert, daß unsere Tochter so ruhig ist. Nur der Papa schwächelt schon wieder - ich bin total erkältet. Warum ? Weil ich, wenn ich rauche, nach draußen gehe. Und ich nun inständig auf den Frühling hoffe. Nicht nur wegen dem Rauchen, nein, damit ich endlich mit dem Durchbruch für die Terrasse anfangen kann. Ist doch geil, wenn wir dann direkt in den Garten gehen können. In diesem Sinne ... wann wirds mal wieder richtig Sommer ?
---- Mit einem Mobiltelefon von Sony Ericsson gesendet
---- Mit einem Mobiltelefon von Sony Ericsson gesendet
Samstag, 6. März 2010
Kräftigen Schneefall
Wir hatten heute Nacht kräftigen Schneefall. Bisher fielen ca 6-7 cm Schnee und es soll noch weitere Schneefälle geben.
---- Mit einem Mobiltelefon von Sony Ericsson gesendet
---- Mit einem Mobiltelefon von Sony Ericsson gesendet
Labels:
Wetterbilder,
Winter
Mittwoch, 3. März 2010
Winter kehrt zurück ....
... so liest man es auf verschiedenen Wetterseiten im Internet.
Uns macht's nichts aus :-)
Wir haben genug Holz, der Winter könnte bis Ostern dauern :-)
Uns macht's nichts aus :-)
Wir haben genug Holz, der Winter könnte bis Ostern dauern :-)
Labels:
Winter
Montag, 1. März 2010
Wonneproppen
Tja, wie man sieht, kann unser "Poofi" auch ganz ganz anders ... Von eben total lieb auf extrem krawalltüte innerhalb von 120 Sekunden :-)
Ahnenforschung
Wie Ihr sicherlich wißt, betreibe ich seit geraumer Zeit Ahnenforschung.
Begannen hat es, als meine Tochter Marie mich fragte, wie viele Cousins und Großcousins sie hätte.
Das ist jetzt fast 6 Jahre her.
Samstag, am Geburtstag von Marlene, fragte Marie mich, wie viele Cousins und Großcousins Marlene denn hätte.
Hier das Ergebiss
Achtung, das Bild ist sehr groß, dauert ein bißchen (auch bei DSL !!)
Wir können 11 Generation zurückschauen und es fehlen immer noch Daten von einigen Familienstämmen !! Also - es kann noch mehr kommen !!
Begannen hat es, als meine Tochter Marie mich fragte, wie viele Cousins und Großcousins sie hätte.
Das ist jetzt fast 6 Jahre her.
Samstag, am Geburtstag von Marlene, fragte Marie mich, wie viele Cousins und Großcousins Marlene denn hätte.
Hier das Ergebiss
Achtung, das Bild ist sehr groß, dauert ein bißchen (auch bei DSL !!)
Wir können 11 Generation zurückschauen und es fehlen immer noch Daten von einigen Familienstämmen !! Also - es kann noch mehr kommen !!
Labels:
Marlene
Neuer Lebensabschnitt
Ich möchte mich auch in diesem Blog ganz ganz herzlich bei Allen bedanken, die uns Glückwünsche und liebe Grüße zur Geburt unserer Tochter haben zukommen lassen.
Vor allem möchte ich mich bei unseren Familien bedanken, die geschlossen hinter uns gestanden haben und uns unterstützt haben, wo es nur ging.
Wir haben nun einen neuen Lebensabschnitt eingeschlagen, der nächste steht schon in Sichtweite. Sobald ich ein bißchen weniger Streß habe (schriftliche & praktische Prüfungen) und wir uns ein bißchen erholt haben, geht es weiter :-)
Die Planungen für den Urlaub laufen gerade an - ich halte Euch auf dem Laufenden.
Vor allem möchte ich mich bei unseren Familien bedanken, die geschlossen hinter uns gestanden haben und uns unterstützt haben, wo es nur ging.
Wir haben nun einen neuen Lebensabschnitt eingeschlagen, der nächste steht schon in Sichtweite. Sobald ich ein bißchen weniger Streß habe (schriftliche & praktische Prüfungen) und wir uns ein bißchen erholt haben, geht es weiter :-)
Die Planungen für den Urlaub laufen gerade an - ich halte Euch auf dem Laufenden.
Friedlich schläft Marlene nach all den Strapazen in ihrem Bettchen. All der Streß der letzten Stunden verschwindet im Nebel der Erinnerungen, wenn man in ein solches Babygesicht schaut.
Die Geburt eines Kindes ist ein Glück über alles.
Albertine Necker-Saussure, (1766 - 1841), Schweizer Schriftstellerin
Albertine Necker-Saussure, (1766 - 1841), Schweizer Schriftstellerin
Labels:
Marlene
Abonnieren
Posts (Atom)
Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen - und was sich ändert
Ich werfe mal einen, meiner berühmten „Blicke in die Zukunft“ … Wir werden dann in 10-15 Jahren wissen, inwieweit ich daneben lag oder wie...
-
Wir sind heute morgen bei leichten Regen gestartet Richtung Hamburg .... Direkt neben dem Haupteingang befindet sich ein relativ großes Pa...
-
Ich hatte geschrieben, dass meine Frau sich ihr Sprunggelenk verdreht oder verstaucht hatte. Pustekuchen ! Außenbandriss !! Na denn .... ...
-
Nun kommt der letzte Reisebericht aus dem Urlaub 2022 Kroatien .... Um es kurz auszudrücken - es war heiß, es war schön und wir vermissen es...