Freitag, 25. Mai 2018

Serengeti-Park Hodenhagen


Wir waren heute im Serengeti-Park Hodenhagen !

Wie ein vollgepackter Sherpa bin ich mit meinen beiden Damen losgeschlürrt.

Eins vorweg – der absolute Hammer !!

Der Park ist riesengroß, die Tiere dort haben (ähnlich wie in ihrem natürlichen Lebensbereich) riesige Areale, in denen sie sich frei bewegen können. Durch den Park führen Straßen, auf denen man mit seinem eigenen PKW fahren kann (was wir nicht gemacht haben, wir sind …) oder mit einer geführten Busfahrt. Wir entschiedenen uns für die Busfahrt (+ 5,50 € pro Person, Dauer ca. 1 Std. 15 Min.), da wir die Tiere benannt haben und auch Fotos schießen wollten.

Leider haben wir erst nach der Busfahrt beim Betrachten der Bilder gesehen, dass auf den Fotos mehr Spiegelungen durch die Scheiben waren als Tiere. Die Erklärungen der Busfahrerin (Rangerin Sanni) war absolut informativ, unterhaltsam, lustig und kurzweilig.

Nach der Busfahrt machten wir ein kleines Picknick, um uns a) ein bisschen zu stärken (wir hatte heute knapp 30°C und strahlende Sonne) und b) um uns erst einmal zu orientieren – der Park ist wirklich riesig, auch was für Kinder angeboten wird.

Unsere Kurze hatte in einer (derzeitig) ausgestrahlten Werbung gesehen, dass man Totenkopfäffchen (Herr Nilsson von Pipi Langstrumpf) füttern könnte – also entschieden wir uns, verschiedene „Dschungel“-Bereiche zu Fuß zu erkunden. Wahrscheinlich war es der Hitze geschuldet, die meisten Äffchen bzw. Affenarten waren in ihren Häusern bzw. lagen irgendwo im Schatten. Nachdem wir schlussendlich zu den Totenkopfäffchen kamen – konnte man die gar nicht füttern. Unsere Kurze enttäuscht. Wichtig ! - nicht von den Gehegen oder von den Tieren, sondern von der Werbung, sie hat wirklich gedacht, sie könne die Äffchen füttern.

Bei dem Schimpansen-Gehege startet auch die „Dschungel-Safari-Tour“ - unbedingt mitmachen !! Wir haben uns schlapp gelacht !! Ein absolutes Highlight in dem ganzen Park – Tausend Dank von dieser Stelle an die Fahrerin Heike. Ich habe immer noch die Fingernägel meiner Sitznachbarin im Oberschenkel !!

Von dort ging es zur Aussichtsplattform, zu der man über eine lange, wackelige Hängebrücke gelangt.
Achtung ! Liebe Väter, wenn ihr wie ich mehr als 120 kg auf die Waage bringt … wartet, lasst eure Frau vorgehen und springt dann auf die Brücke :-D Meine Frau hat eine halbe Stunde kein mit mir geredet :-D – okay von den anderen Besuchern auf der Hängebrücke habe ich mir auch böse Blicke eingefangen. Die Aussicht von der Plattform ist aber grandios – man kann den „Ostafrika“-Bereich überblicken. Lohnt sich !!

Von der Aussichtsplattform wollte unsere Kurze zu den Elefanten-Bereich, der über einen Fußweg erreichbar ist. Aber – die Hitze fordert ersten Zoll – nur mit Versprechen wollte unsere Kurze weiter.

Wir hatten unserer Kurzen versprochen, dass wir von dort aus zu dem „Kinderspielbereich“ gehen – mit einem kurzen Abstecher ist das neue „Jurassic Safari“-Bereich. Für Dinosaurier-verrückte-Kinder (wie unsere Kurze) ein absolute Muss.
Und – oh Wunder – nachdem 2-3 Mal mit dem Pferdekarussell gefahren worden ist, lief das Kind wieder … ;-)

Na gut, wir hatten die Tiere gesehen, also warum nicht im Vergnügungsbereich ein wenig ausspannen. Meine Frau und die Kurze fuhren Achterbahn, unsere Kurze zog mich dann ins Riesenrad. Während wir da so unsere Runden drehten, sah unsere Tochter die „Aqua-Safari“. Dort kann man mit sogenannten Schlickrutschern (Boote mit Luftschraubenantrieb) eine große Tour machen.

Von dieser Seite mal ein dickes Dank an den Fahrer Dirk – das nächste Mal sitze ich neben Dir ! Ich sage nicht, warum und wieso – die Tour ist absolut spitze ! Nicht nur das Dröhnen des V8-Motors beim Beschleunigen, sondern auch das Feeling ! Geil !!

Wir hatten nach der Tour kurz auf die Uhr geschaut – es waren da fast 6 Stunden im Serengeti-Park schon aufgebraucht ! Die Zeit verging wie im Flug, aber noch 2 ½ Stunden Rückfahrt laut Google Maps. Also letzten Proviant verbraucht und auf den Rückweg gemacht.

Fazit:

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall (auch ein Wiederbesuch). Der „hohe“ Eintrittspreis von € 113,- (inklusive Busfahrt 3 Personen á € 5,50) für 2 Erwachsene und 1 Kind schreckt vielleicht ab, sind es aber auf jeden Fall wert. 

Alle weiteren Aktivitäten (Dschungel Safari Tour etc.) sind kostenlos bzw. im Preis inbegriffen. Die Preise an den vielen Bistros und Imbissbuden scheinen für einen Park dieser Größe okay zu sein, wir hatten aber mehr als genug Proviant und Getränke mitgeschlürrt. 

Tolle Shows der Fahrer, sei es im Bus durch den Park oder der Dschungel-Safari-Tour oder die Fahrt in der Aqua-Safari.

Ich rate davon ab, einen Bollerwagen oder ähnliches mitzunehmen – man kann sie schlichtweg nicht mit in den Bus mitnehmen. Oder man muss Opa/Oma/buckelige Verwandtschaft mit einladen …

Manko/s:

Was ich schade fand – kaum Mülleimer (oder nur an einem Platz ganz viele).

Die Fenster des Busses waren sehr dreckig, was ein fotografieren der Tiere schlichtweg nicht möglich macht.
Ausserdem sahen wir einen Autofahrer, der mit offener Seitentür durch den Park fuhr – öffentlich auspeitschen. Welcher hohen Gefahr der Fahrer seine Familie aussetzte, widerspricht dem menschlichen Verstand. Ich persönlich hätte den Fahrer samt Familie aus dem Park geworfen … Zum Glück sah es unsere Busfahrerin früh genug und ermahnt ihn, ansonsten wäre der Idiot so in den Raubtierbereich gefahren.

Auf dem Parkplatz sollte der Betreiber vielleicht ein Schild (oder besser mehrere) anbringen, in welcher Richtung sich die Ausfahrt befindet ;-) das spart orientierungsloses Suchen genervter Väter ;-)


Meine Bewertung:

***** Absolut der Hammer ! *****

Sonntag, 13. Mai 2018

Präriehunde im Vogelpark Heiligenkirchen

Ist ja jetzt kein Geheimnis, wir sind des Öfteren im Vogelpark Heiligenkirchen anzutreffen ...

Wir fühlen uns dort wohl, unsere Kurze füttert Papageien, Wellensittiche und und und ...

Gestern habe ich mich ausschließlich (okay, eine Ausnahme) um die dort lebenden Präriehunde "gekümmert" ....












Ach ja, der Rotmilan war (wie immer) auch wieder da ....




Donnerstag, 10. Mai 2018

Videos vom Foto-Blog



Osterurlaub 2018 - und was noch alles so geschah ....

Nach langer Zeit wieder ein Posting in diesem Blog ....

Jahaaa, sorry.

Schon länger her, dass ich hier etwas gepostet habe.
Zunächst, der Osterurlaub 2018 war wunderschön. Hotel war spitze, Essen war spitze, Schloß Neuschwanstein war spitze, die Leute dort waren absolut spitze, Wetter war scheiße. Aber okay, man kann nicht alles haben. Und es gibt kein Scheißwetter, es gibt nur beschissene Kleidung - und die haben wir nicht 😉





Ich Vollspacken hatte die P900 vergessen, die Bilder sind entweder mit der L820 (Gott sei Dank) oder mit meinem Handy gemacht worden.

Ansonsten ist nicht viel geschehen, außer Arbeit, Montage, Schule, und so weiter.

Ach so ....

Ich habe nur noch wenige Tage im Außendienst, war ja eh nur befristet, freue mich schon wieder auf meine "langweilige" Arbeit in der Produktion 😉😊😎



Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen - und was sich ändert

Ich werfe mal einen, meiner berühmten „Blicke in die Zukunft“ … Wir werden dann in 10-15 Jahren wissen, inwieweit ich daneben lag oder wie...