Donnerstag, 27. November 2014
Wieder einmal Halbwissen !!!
Mittwoch, 26. November 2014
Winter 2014/2015
Ich hatte es schon an anderer Stelle geschrieben, unser Kater (50/50 Freigänger) frißt uns quasi die Haare vom Kopf.
Seit ca. 3-4 Wochen frißt Lucky wie ein Scheunendrescher, so als wüßte seine Katzennatur etwas, wo selbst modernste Technik ausser Stande ist. Er ist zwar kastriert und hat jetzt nicht unbedingt die stärkste Figur (eher klein und schmächtig), daher ist es uns sofort aufgefallen - sein Winterspeck ;-)
Heute erzählte ein Arbeitskollege von seinen Katzen dasselbe - sie fressen ebenfalls wie verrückt.
Ob nun dieses "seltsame" Freßverhalten mit dem nahenden Winter zusammen hängt, wir werden es sehen.
Wenn jemand bei seinen Katzen ähnliches festgestellt hat, bitte bei mir entweder per Google+ oder per Facebook oder per Mail an ....
.... kater.lucky (at) scanjack.de ....
schicken bzw. melden.
Samstag, 22. November 2014
Neuer Rechner
Da gibt es welche für Gamer, die die neuesten Grafikkarten und den neuesten Arbeitsspeicher berücksichtigen, aber halt eben nicht die Grafikkarte berücksichtig, die hier noch ihre Dienste leistet.
Nehme ich nun die Benchmarkprogramme, die die alte Grafikkarte berücksichtigen würden, haben diese aber ein Problem mit dem Motherboard, da es eins der neueren Versionen ist.
Nun lade ich gerade ein Programm herunter, das verschiedene Test beeinhaltet, mit denen ich verschiedene Modi durchlaufen lassen kann.
Mal schauen ....
Programme, die bei mir nur mit Problemen liefen ....
3DMark .... zu alte Grafikkarte
SiSoSandra .... kam mit der 64bit-Struktur ins Schleudern, unter 32bit kamen unterschiedliche Ergebnisse zu Tage ....
Speccy .... kein Benchmark, aber Fehler im Volt-Bereich
HWiNFO64 .... kein Benchmark
Warten wir also ab, was das andere Programm kann ....
Mittwoch, 19. November 2014
Neuer Rechner
Nu' steht er hier ... der Sechs-Kern :-)
Jetzt fängt das Schrauben und hämmern nach noch mehr Effizienz an :-)
Knapp 8100 Punkte beim 3D-Mark Benchmark sind zwar etwas über 3000 Punkte mehr als der Zwei-Kern, aber immer noch nicht das Machbare ;-)
Dienstag, 18. November 2014
Rechner zerfratzt ....
Ich wollte ja eigentlich heute gegen 18 Uhr meinen neuen Computer abholen ... ging aber nicht, der Computerladen hatte heute NUR bis 16:30 Uhr geöffnet .... AARRGH
Also muss ich morgen nochmal los, das Sechskernschlachtschiff abholen. Telefonisch wurde mir mitgeteilt, dass die 2x8 GByte-Riegel nicht gekommen sind ... es werden dann wohl erst 2x4 GByte reichen müssen. Auch die 128 GByte SSD-Festplatte kommt nicht zum Einsatz ...
Aber egal, Hauptsache die Kiste ist morgen fertig.
Samstag, 8. November 2014
15.000 Besucher
Schönes Wetter
Daraus habe ich dann einen Zeitrafferfilm gemacht, der den Wolkenzug Richtung Ost-Nord-Ost zeigt. Zum Schluß hatte wir wolkenlosen Himmel.
Mittwoch, 5. November 2014
Winter 2013 / 2014 - Nachtrag
Montag, 3. November 2014
Kalendersynchronisation ganz einfach
Grundvoraussetzung ist ein Konto bei Google. Damit steht oder fällt alles. Wer nun aber rumnörgeln will ("äähh ... Google ... meine Daten ..."), der ist hier jetzt falsch, weil wer an Deine Daten will, der kommt an Deine Daten. Ob nun bei der Telekom, Web.de, GMX oder Hotmail. Man sollte immer genau wissen, welche Daten Du ins Internet stellst oder nicht.
Unter folgenden Link gibt's es mehr Informationen zum Thema Google-Kalender .....
https://support.google.com/calendar/answer/2465776?hl=de&ref_topic=3417969
Dort wird eigentlich auch alles weiter sehr gut beschrieben. Klar, ich könnte nun sagen, lies' Dich ein und mach's .... ist einfach, bringt aber Viele nicht weiter, sonst gäbe es ja nicht so viele Anfragen bzw. Fragen, wie ich die Kalender bzw. den Kalender eingerichtet habe. Nichts desto Trotz sollte man die Hilfeseite dennoch gut lesen.
Da ich nun als Ostwestfale gewohnt bin, so zu reden wie mir die Schnauze gewachsen ist, werde ich es jetzt auch nicht ändern und genauso schreiben, wie mir die Griffel gewachsen sind.
- A & B (kann beliebig erweitert werden) haben bei Google ein Account (meinetwegen auch Konto).
- A richtet einen Kalender ein & nennt dieses "Kalender" (meinetwegen auch anders).
- A richtet in dem Kalender eine Freigabe für B ein - damit B auch Termine eintragen kann ("Termine ändern"). !! Bitte darauf achten, dass nur die Person freigegeben wird und nicht der gesamte Kalender - sonst kann das ganze Internet die Termine mitlesen !!
- A schickt nun B die PRIVATE ADRESSE des Kalenders.
- B trägt dieses *.ics-Adresse bei sich im Smartphone unter Kalender ein.
Kalendersynchronisation
Heute hatte ich ein Gespräch mit einer mir völlig fremden Frau, die unbedingt wissen wollte, wie man die Kalender von Google synchronisiert.
Sie fand die Idee, dass ein eingetragener Termin in einem Kalender auf mehrere Smartphones automatisch synchronisiert wird, total interessant.
Werde es gleich mal (eben unsere Kurze ins Bett bringen) hier ausführlich beschreiben.
Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen - und was sich ändert
Ich werfe mal einen, meiner berühmten „Blicke in die Zukunft“ … Wir werden dann in 10-15 Jahren wissen, inwieweit ich daneben lag oder wie...
-
Wir sind heute morgen bei leichten Regen gestartet Richtung Hamburg .... Direkt neben dem Haupteingang befindet sich ein relativ großes Pa...
-
Wenn ich jemanden mehr als 3x anschreiben oder anrufen oder ansimsen muß, ohne eine Antwort zu bekommen, lösche ich ohne Rücksicht auf den S...
-
Ich hatte geschrieben, dass meine Frau sich ihr Sprunggelenk verdreht oder verstaucht hatte. Pustekuchen ! Außenbandriss !! Na denn .... ...