Unbekannte Wolkenformation
In einem Bilderarchiv fand ich zufällig Bilder einer Wolkenformation, die ich noch nie vorher gesehen habe.
Hatte die Bilder damals aufgenommen, finde aber in den gängigen Lexika keinen Namen .....
Die Wolken bewegten sich wie Wellen, die entstehen, wenn man einen Stein ins Wasser wirft. Langsam und kontinuierlich. Es dauert gut 10-15 Minuten, dann verschwanden die Wellenbewegungen wieder .....
Aufgenommen in Paderborn, 51° 44′ 10,2″ N, 8° 53′ 31,1″ O
Hatte die Bilder damals aufgenommen, finde aber in den gängigen Lexika keinen Namen .....
Edit 11.02.2016:
Mein Dank geht an #kachelmannwetter. Von dort kam der Hinweis, dass es sich hier um stratocumulus undulatus Wolken handelt ....
Die Wolken bewegten sich wie Wellen, die entstehen, wenn man einen Stein ins Wasser wirft. Langsam und kontinuierlich. Es dauert gut 10-15 Minuten, dann verschwanden die Wellenbewegungen wieder .....
Aufgenommen in Paderborn, 51° 44′ 10,2″ N, 8° 53′ 31,1″ O
Kommentare
Kommentar veröffentlichen